Sie alle sind als Stuckarbeiten an den Rahmen der oberen Umgangsfenster der Wallfahrtskirche Steinhausen angebracht. Weiterhin gibt es dort noch Papagei, Eichhörnchen, Hirschkäfer, Schmetterling, Wachholderdrosseln und Kiebitz, Fichtenkreuzschnäbel, Fuchs, Grashüpfer, Kernbeißer, Wiedehopf und Elster.
Man sagt, Dominikus Zimmermann und seine Familie haben diese Tierfiguren während der langen Wintermonate zu Hause in Landsberg hergestellt.
Kommentare zu: "Was haben Kuckuck, Stubenfliege, Kreuzspinne und Schnecke gemeinsam?" (8)
…ein feines Plätzchen zum wohnen…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, da wohnt sich’s gut.
😊
Dir einen schönen Sonntag. Wir fahren jetzt los … in deine Richtung. Das Sonntagsmärchen lese ich heute zum Einschlafen in Sachsens Tollstem Landkreis (STL). 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ohhhh!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderbar, diese Details!
Auch, daß Dominikus Zimmermann in dieser Weise an die anderen Geschöpfe der Erde dachte und sie so in die Kirche integrierte.
Aber viele, die schon da waren, haben dies überhaupt nicht wahr genommen – schade drum – es ist phantastastisch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schade drum, wer es nicht gesehen hat. So nett!!!
Gefällt mirGefällt mir
phantastisch 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wow! Das ist mal Handwerkskunst im wahrsten Sinne des Wortes!
LG
AnDi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die hatten noch viel Zeit für solche Dinge. Im langen Winter ohne TV, Internet und Blogartikel. 😉
Schönen Sonntag!
Gefällt mirGefällt mir