Die ersten 10 000 Aufnahmen sind die schlechtesten. Helmut Newton

Archiv für die Kategorie ‘Stadt’

Skandinavien-Kreuzfahrt – Göteborg, der Stadtteil Haga

Vor über 350 Jahren – das älteste Haus stammt aus 1790 – erbaute man mit „Haga“ Göteborgs erste Vorstadt aus Holzhäusern mit winzigen Wohnungen für Arbeiter, viele bestanden nur aus einem Zimmer, Badezimmer gab es keine. Gerne lebten darin drei Generationen, man wusch sich im Zimmer und ging wie selbstverständlich einmal die Woche ins zentral liegende Badehaus, heute ein teures Spa.

Die Holzhäuser brannten oft und dann reihenweise ab und so baute man sie später im Untergeschoss auf Stein wieder auf.

Heute sind die Wohnungen größer, aus drei oder vier Zimmern wurde eine Wohnung mit Badezimmer gemacht. Hier lässt es sich sicher prima leben! Wir spazieren jedenfalls autofrei auf Kopfsteinpflaster zwischen den pittoreske Häuschen, durch winzige blühende Hinterhöfe, vorbei an hübschen Strassencafés und vielen kleinen Boutiquen und Geschäften. Wirklich schön hier!!!

Skandinavien-Kreuzfahrt – Göteborg, der Stadtteil Haga

Vor über 350 Jahren – das älteste Haus stammt aus 1790 – erbaute man mit „Haga“ Göteborgs erste Vorstadt aus Holzhäusern mit winzigen Wohnungen für Arbeiter, viele bestanden nur aus einem Zimmer, Badezimmer gab es keine. Gerne lebten darin drei Generationen, man wusch sich im Zimmer und ging wie selbstverständlich einmal die Woche ins zentral liegende Badehaus, heute ein teures Spa.

Die Holzhäuser brannten oft und dann reihenweise ab und so baute man sie später im Untergeschoss auf Stein wieder auf.

Heute sind die Wohnungen größer, aus drei oder vier Zimmern wurde eine Wohnung mit Badezimmer gemacht. Hier lässt es sich sicher prima leben! Wir spazieren jedenfalls autofrei auf Kopfsteinpflaster zwischen den pittoreske Häuschen, durch winzige blühende Hinterhöfe, vorbei an hübschen Strassencafés und vielen kleinen Boutiquen und Geschäften. Wirklich schön hier!!!

Skandinavien-Kreuzfahrt – Göteborger Spots

Auf unserem Weg nach Haga, einem alten Arbeiterstadtteil, in dem wir einen Spaziergang machen möchten, kommen wir an einigen sehr sehenswerten Spots Göteborgs vorbei.

Wirklich schön ist der Botanische Garten

die Deutsche Kirche, auch Chistinenkirche genannt, das Standbild des Stadtgründers König Gustav II. Adolph, das Göteborgmuseum, der riesige Poseidonbrunnen oder weit oben die Skansen Kronan, ein kronenartiger Turm, Teil der ehemaligen Festung und früher ein Gefängnis:

Skandinavien-Kreuzfahrt – zu Fuß durch Kopenhagen I

Bei einem Spaziergang entdeckt man Kopenhagen – besonders bei diesem wunderbar sonnigen Wetter – noch sehr viel näher, wie per Rad.

Vorbei an dem Standbild der Nike laufen wir zur Anglikanischen Kirche St. Alban, weiter zum Schlossplatz – den zeige ich beim nächsten Mal – zum altehrwürdigen Kaufhaus Magasin du Nord und finden ganz viele hübsche AUGENBLICKE: Pubs wie in Großbritannien, Hunde im Körbchen vorm Blumenladen und 8 m hohe Wandmalereien.

Mehr Zeit müsste man haben! Kopenhagen ruft an jeder Ecke: „Komm wieder!“

Skandinavien-Kreuzfahrt – Radtour durch Kopenhagen II

Radfahren in Kopenhagen hat völlig andere Dimensionen als bei uns. Überall Radfahrstreifen – gerne zweispurig zum gefahrlosen Überholen -, extra Ampelschaltungen und komplette Radfahrstrassen und Radbrücken, auf denen man gefahr- und autolos quer durch die Stadt düsen kann. Allerdings gibt’s hier auch gefühlt 10mal mehr Radfahrer. ☺️

Skandinavien-Kreuzfahrt – Radtour durch Kopenhagen I

Weil‘s in Stockholm so schön war, machen wir auch hier in Kopenhagen wieder eine Radtour … 28 km stehen am Ende auf der Uhr. Dabei sehen wir wirklich richtig viel: das Rathaus, Schloss Rosenborg, Schloss Christiansborg, die moderne Universität, die beeindruckende Oper, die Börse und die alternative Siedlung Christiania.

Fahrradfahren hat hier eine ganz andere Dimension als bei uns. Dazu morgen mehr.

Skandinavien-Kreuzfahrt – Kopenhagen 🇩🇰 Nyhavn

Nyhavn – DAS Postkartenmotiv Kopenhagens!

Direkt am ehemaligen Handelshafen Nyhavn liegen die wunderschön restaurierten Häuschen mit ihren knallbunten Fassaden. Hier ist viel los, alle Besucher Kopenhagens wollen das sehen, es gibt viele Restaurants und man kann mit Ausflugsboten zu Hafenrundfahrten starten. Wirklich hübsch! 😍

Skandinavien-Kreuzfahrt – Radtour durch Stockholm

Am zweiten Stockholm-Tag gehts nach dem Frühstück mit dem Pedelec 20 km durch Stockholm … erst Richtung Schloss, durch die Altstadt zur Oper, vorbei an vielen Kirchen und kreuz und quer über die Freizeitinsel Djurgarden mit tollen Ausblicken auf Land und Leute, historische Zweimaster und unser Zuhause auf Zeit. Wunderschön, eine Stadt im wahrsten Wortsinn so zu erFAHREN!

Skandinavien-Kreuzfahrt- Stockholm, das Rathaus

Am südöstliche Ende der Stockholmer Insel Kungsholmen steht das prächtige ziegelrote Backsteinhaus „Stadshuset“, in dem die Stadtregierung ihren Sitz hat. Es wurde 1911 bis 1923 geplant vom Architekt Ragnar Österberg im Stil der schwedischen Nationalromantik errichtet, 106 m hoch ist der aus 2,5 Millionen Backsteinen gebaute Turm.

Weltweit ist es bekannt, das hier alljährlich am 10. Dezember – dem Todestag des Stifters Alfred Nobel – die Nobelpreisträger bei einem Bankett dinieren.

Forchheim – St. Martin

Forchheim ist eine Station des Jakobswegs von Erfurt nach Nürnberg, das zeigen uns die Muschelwegweiser in der Stadt. In St. Martin liegt dann auch der Pilgerstempel, den sich jeder Pilger hier selbst in seinen Pilgerpass stempeln darf.

Auf dem kleinen Platz vor der Kirche steht der Konradbrunnen, darauf mit dem Reichsapfel in der Hand Frankenherzog Konrad I., der hier am 10. November 911 in Forchheim zum ostfränkischen König erhoben wurde.

Seitenaltar in St. Martin

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: