Die ersten 10 000 Aufnahmen sind die schlechtesten. Helmut Newton

Archiv für die Kategorie ‘Wasser’

Fotochallenge „Boot“

Heute mache ich mit bei Rolands von ROYUSCH-UNTERWEGS Wöchentlicher Fotochallenge zum Thema „Boot“ mit diesem einsamen Segelboot in den schwedischen Schären auf unserer letzten Kreuzfahrt in diesem Sommer nach Schweden und Dänemark.

Fotochallenge „Wasser“

Heute mache ich mit bei Rolands von ROYUSCH-UNTERWEGS Wöchentlicher Fotochallenge zum Thema „Wasser“ mit meinem Sehnsuchtsort, dem MEER … so blau wie der Himmel – bei einem Urlaub in Kroatien:

Salomons Siegel

kleine Wassertropfen auf dem sich gerade öffnenden Salomonssiegel

Woher das Salomonsiegel seinen schönen Namen hat, ist vielfältig interpretiert. Am verständlichsten erklärt: die Narben der vorjährigen Stängel an den unterirdischen Rhizomen der Pflanze sind dem Abdruck des Siegelrings von König Salomo ähnlich.

Fotochallenge „Wörtlich“

Heute mache ich mit bei Rolands von ROYUSCH-UNTERWEGS Wöchentlicher Fotochallenge zum Thema „Wort/Wörter“.

„Wenn alles still ist, geschieht am meisten.“

Søren Kierkegaard (1813 – 1855), dänischer Theologe und Philosoph

Am Starnberger See

… spazieren wir nach unserer schönen Eselwanderung, etwas Frischmachen und Ausruhen im Hotel bei schönstem Sonnenschein am See entlang.

Damit die Segelboote ⛵️ mit ihren hohen Masten überhaupt in die Marina in Starnberg kommen, gibt es dort eine Holzbrücke, die bei Bedarf aufgeklappt wird. Der Spaziergänger muss dann einfach kurz warten, bis ein paar Boote durchgefahren sind. Aber bei dem schönen Blick auf den See unter bayerisch weiß-blauem Himmel ist das ja überhaupt nicht schlimm. Nach einem gemütlichen Kaffee fahren wir mit der „Bayerischen Seenschifffahrt“ überm See.

Wunderbar!!!

Tautropfen 💦

Gerade überall zu sehen: Tautropfen auf Gräsern, die die Sonne nun im Herbst nicht mehr bescheint. Auch schön! 💚💚💚

Herbst am Blautopf 💙💚🍁

… am Blautopf ist’s immer schön! Schon einige Male habe ich hier auf meinem Blog Fotos vom Blautopf gezeigt und euch zu jeder Jahreszeit davon berichtet. Letzten Samstag war ein wirklich wunderschöner und sonniger Herbsttag, an dem es uns Richtung Schwäbischer Alb verschlagen hat … ein Abstecher zum Blautopf musste da sein. 💙💙💙

Trier – eine Moselfahrt

Trier liegt direkt an der Mosel und was liegt da näher, als eine kleine Schifffahrt auf dem Fluss zu unternehmen und sich ein paar Stündchen die schöne Landschaft links und rechts des Flusses, vor allem die vielen Weinberge, auf denen die Trauben für den leckeren Moselwein wachsen, anzuschauen?! Sehr erholsam bei so schönem Wetter!

Waren an der Müritz – der Hafen

Am nördlichen Ende der Müritz liegt Waren, eine hübsche Stadt und Heilbad mit über 21.000 Einwohnern. Der Hafenbereich mit den hübschen restaurierten Gebäuden und die Marina sind sehr sehenswert und laden zu einer Pause mit leckerem Fischbrötchen und Möwenbeobachten ein. ☺️

Fundstück der Woche: Mein Lieblingsplätzchen an der Müritz ❤️

Ich wandere von unserem Ferienhäuschen im Hafendorf rund um die sich lang hinstreckende Marina Rechlin nach Rechlin-Nord und finde MEIN LIEBLINGSPLÄTZCHEN:

Wer könnte sich nicht vorstellen, hier am Müritzufer im Halbschatten zu sitzen und den Sommer zu genießen?! ❤️❤️❤️

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: