Die ersten 10 000 Aufnahmen sind die schlechtesten. Helmut Newton

Archiv für die Kategorie ‘Allgemein’

Grüsse aus dem Saarland & kein Südsee-Foto vom März

Ja, es fehlt noch das „2023/03 – Am Südsee“- Foto … das wird nachgereicht. Erst machte es eine langwierige naturpflegerische Maßnahme unmöglich, zu meinen Fotospot zu gelangen und nun befinde ich mich erstmal zur Kur im Saarland.

Richtig schön ist’s hier, sanft hügelig mit viel Wald (70 % des Saarlands sind bewaldet), und es gibt nette Städtchen und viele Ausflugsmöglichkeiten. In Europas größter Buntsandsteinhöhlen , den Schlossberghöhlen Homburg, war ich schon und im ältestes Kloster auf deutschem Boden, der Abtei Tholey, aus deren Garten das heutige Ersatz-one photo a day stammt.

Auf Instagram findet ihr da mehr.

… und wenn ich wieder zu Hause bin, gibt’s hier auch wieder Fotos vom Laupheimer Südsee! ☺️

🖤

https://youtu.be/A5SErjPAewc

No more war please
No more destruction of innocent life
No more living in fear
No more on our bended knees
To live is our right
No more war
No more war please
It’s got to stop oh we’ve got to make it stop
No more money for bombs
When the poor people hungry on the street
No more sending young men to fight
As they die for false glory and false pride (do or die)
No more war please
Who wants to die
No more war please
Who wants to die
No more war no more war no more
Who wants to die who wants to die

Mein Blog macht eine Pause.

Kornelkirsch-Blüten

Die ersten Strauchblüten im Jahr – noch vor der Forsythie – hat die Kornelkirsche, im deutschsprachigen Raum auch Herlitze, Dürlitze, Hirlnuss, Dirndl, Dirndling, Dirndlstrauch, Gelber Hartriegel oder Tierlibaum genannt. Noch vorm Winter legt das Hartriegelgewächs kleinen kugeligen Blüten an, die dann ganz früh im Jahr, je nach Sonneneinstrahlung schon Mitte Februar, aufgehen. 😍

Sonntagslächeln 🍍🍊🍌

Schönen Sonntag! 🍍🍊🍌

#vorsorgerettetleben

Heute ist es 13 Jahre her, dass bei mir Brustkrebs diagnostiziert wurde und ich den anstrengenden Kampf dagegen begonnen habe. Einem Zufallsbefund bei der Vorsorge folgten mehrere OP‘s, Chemo, Bestrahlung, Immuntherapie usw. Das alles war eine schwierige Zeit, dennoch bin ich sehr dankbar … vor allem, dass der Tumor in einem frühen Stadium entdeckt wurde, ich das alles besonders deshalb so gut überstanden habe und auch heute noch hier bin.

2020 gab es weltweit 40 % weniger Krebsdiagnosen – nicht, weil Menschen seltener an Krebs erkranken, sondern weil weniger Untersuchungen zur Früherkennung durchgeführt werden konnten und die – wirklich wichtigen – Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung die Barrieren für die Teilnahme an Früherkennungsprogrammen erhöhen. Doch es ist klar: Je früher Krebs erkannt wird, desto besser ist er behandelbar und auch heilbar. Geh zur Vorsorge!!!

#vorsorgerettetleben

Kalt war’s heute morgen!!!

Da bin ich wieder! 😊

Erstmal noch ein gesundes und glückliches 2022 – ich hoffe, ihr seid alle gut reingerutscht und hattet einen tollen Jahresanfang! Ich war im Warmen, davon ein paar Bilder in den nächsten Tagen. Heute starten wir erstmal mit kaltem aber sonnigen Raureif von heute Morgen in den Tag. Ganz herzliche Grüße im neuen Jahr!

16 aus 21

Bunt war’s, mein 2021 … mit schönen Reisen, z.B. ganz entspannt ins Ferienhäuschen an die Ostsee, auf die vielfältige und beeindruckende Insel La Gomera und mit einer wunderschönen Skandinavien-Kreuzfahrt durch die Schären nach Stockholm, nach Kopenhagen zur kleinen Meerjungfrau und nach Göteborg. Aber auch daheim war’s schön: bei einer Wanderung durchs Moor, immer wieder gern am Blautopf, im Botanischen Garten, einfach beim Radfahren oder als die kleine Schnecke meinen Weg kreuzte.

Macht euch einen netten Abend und träumt schon mal – wie ich – von einem hoffentlich genau so farbenfrohen 2022! 🍀 Bis nächstes Jahr!

Unser Weihnachtsbaum 2021 🎄😍😋

… bisschen kurzlebig, der schwäbischen Tradition des „Christbaumlobens“ braucht man auch nicht mehr nachkommen, aber er war viel zu schön, um ihn hier nicht festzuhalten. 🎄😍😋

Skandinavien -Kreuzfahrt- Seetag

So ein Seetag, der ist lustig so ein Seetag, der ist schön … und außer tollem 360 Grad-Rundum-Meerblick gibts vieles zu sehen und zu erleben: gutes Essen, Sport mit Aussicht, die Kunstgalerie, das Casino, verschiedene Shops, Veranstaltungen mit dem Lektoren im Theatrium und natürlich auch mal ein leckerer Cocktail.

Etwas besonderes haben wir uns noch gegönnt: einen Abend in der Wellness-Suite. Neben frischen Obst, Wasser und einer Flasche Prosecco sind sämtliche St. Barth Pflegeprodukte inclusive. Den großer Whirlpool, das Wasserbett, Massageliegen, die private Sauna und den Balkon genießen wir sehr! Ein sehr entspannter Tag auf dem Meer! 🥰🥰🥰

Skandinavien-Kreuzfahrt – Stockholm, am Königspalast 🏰

Stockholms Zentrum ist nicht sehr groß und alles sehr nah beieinander – man kann in wirklich kurzer Zeit richtig viel sehen! Von unserem Liegeplatz ganz nah der Innenstadt spazieren wir gemütlich in 30 min bis zum Königlichen Schloss. Wir stehen hier auf dem Platz zwischen dem Schloss und dem Parlamentsgebäude und schauen gemeinsam mit König Karl XIV. hinunter zum Wasser.

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: