Grüße von unserem Laupheimer Südsee … der Blick ist auch an einem bewölkten Apriltag schön!
Mal sehen, ob ich das Projekt weiterführe: Der südliche Teil des Sees wird nach Jahren Planung endlich in Richtung Naturschutzgebiet weiterentwickelt. Das heißt für unseren Blick allerdings, dass der ehemalige Rundweg an dieser Stelle hinter ein Wäldchen wegverlegt wurde und dort, wo er war Tonnen von Kies aufgebracht wurden, die Bodenbrütern Platz bieten aber auch einen hohen Wall bilden, der Spaziergänger und ihre Hunde vom Begehen abhalten sollen. Schau mer mal!
Ich freu mich, dass am Himmel Wolken ziehen und dass es regnet, hagelt, friert und schneit.
Ich freu mich auch zur grünen Jahreszeit, wenn Heckenrosen und Holunder blühen.
Dass Amseln flöten und dass Immen summen, dass Mücken stechen und dass Brummer brummen.
Dass rote Luftballons ins Blaue steigen. Dass Spatzen schwatzen. Und dass Fische schweigen.
Ich freu mich, daß der Mond am Himmel steht und dass die Sonne täglich neu aufgeht.
Dass Herbst dem Sommer folgt und Lenz dem Winter, gefällt mir wohl. Da steckt ein Sinn dahinter, wenn auch die Neunmalklugen ihn nicht sehn. Man kann nicht alles mit dem Kopf verstehn!
Ich freue mich. Das ist des Lebens Sinn.
Ich freue mich vor allem, dass ich bin.
In mir ist alles aufgeräumt und heiter: Die Diele blitzt. Das Feuer ist geschürt. An solchem Tag erklettert man die Leiter, die von der Erde in den Himmel führt.
Da kann der Mensch, wie es ihm vorgeschrieben, – weil er sich selber liebt – den Nächsten lieben.
Ich freue mich, dass ich mich an das Schöne und an das Wunder niemals ganz gewöhne.
Dass alles so erstaunlich bleibt, und neu! Ich freu mich, dass ich . . . dass ich mich freu.
aus: „In meinen Träumen läutet es Sturm“ von Mascha Kaléko
Die ersten Strauchblüten im Jahr – noch vor der Forsythie – hat die Kornelkirsche, im deutschsprachigen Raum auch Herlitze, Dürlitze, Hirlnuss, Dirndl, Dirndling, Dirndlstrauch, Gelber Hartriegel oder Tierlibaum genannt. Noch vorm Winter legt das Hartriegelgewächs kleinen kugeligen Blüten an, die dann ganz früh im Jahr, je nach Sonneneinstrahlung schon Mitte Februar, aufgehen. 😍
Ist das nicht toll?! Nur 3 Tage, nachdem sich die ersten Blätter entrollten, steht die ganze riesige Rotbuche in saftig-frischem Hellgrün. Wunderbar!!! 💚