#göttin
☀️ Allen einen schönen Sonntag & allen Müttern einen tollen Muttertag!!! ❤️
… ihren Humor hat unsre Tochter dann doch von mir! #göttin 🤣🤣🤣
☀️ Allen einen schönen Sonntag & allen Müttern einen tollen Muttertag!!! ❤️
… ihren Humor hat unsre Tochter dann doch von mir! #göttin 🤣🤣🤣
… auch wenn Ostern dieses Jahr anders gefeiert wird als in all den vorigen Jahren, wünsche ich euch allen ein Frohes Osterfest! 🌷💚
Macht’s euch nett!!! ❤️🌹
Namensgeber des Valentinstags ist der heiligen Valentin, Bischof von Terni, dem bereits seit dem 4. Jahrhundert am 14. Februar gedacht wird. Der damalige Kaiser Claudius Goticus hatte verboten, dass Soldaten heiraten dürfen; Valentin traute die Paare trotzdem heimlich und wurde deswegen am 14. Februar 268 hingerichtet.
Unter #meinlaupheim fand während unseres Laupheimer Kinder-und Heimatfests in der Alten Schranne, einer Ausstellungshalle eine Ausstellung von Laupheimern für Laupheimer zum Thema „Laupheim und das Kinder-und Heimstfest“ statt. Jeder, der etwas beitragen wollte, konnte Fotos einreichen und 100 davon wurden auf 15 x 15 cm großem Karton ausgestellt.
Von mir waren auch zwei dabei. Die Feuerwerksfontäne und die Stadtwappen-Torte. 😊😊😊
Die letzte Gauklershow ist vorbei und bereits in der Nacht wurden die ersten Fahrgeschäfte abgebaut.
Ein friedliches Kinder- und Heimatfest mit vielen schönen Momenten, fröhlichen Kindern, vielen Highlights und tollem Biergartenwetter ist vorbei. Wir freuen uns aufs nächste Jahr!
„Am Himmel hoch die Sonne glänzt“ heißt es in unserem Heimatfestlied … so soll’s sein!!! 💙💙💙
Viel Spaß auf dem Rummelplatz!
Prost! 🍻
… heißt es nun wie alle Jahre wieder für die kommenden 5 Tage hier in Laupheim und alles ist in unseren Stadtfarben grün, weiß, rot geschmückt.
Fahrgeschäfte, ein wunderschöner Biergarten, Zelte mit Musik, ein großer Sternmarsch mit 8 Fanfarenzügen, Fahnenschwingern und -werfern, Lagerleben, große traditionelle Umzüge mit Hunderten Teilnehmern und Pferden … all das und vieles mehr erwartet unsere kleine Stadt nun wieder. Alle freuen sich und sind gut gelaunt … und wie es aussieht, macht das Wetter auch, was es soll und was im unserem Heimatfestlied besungen wird: „Am Himmel hoch die Sonne glänzt …“