Die ersten 10 000 Aufnahmen sind die schlechtesten. Helmut Newton

Archiv für die Kategorie ‘Tiere’

Sie sind wieder da! 😍😍

Seit dem Wochenende zu zweit! 😍😍
Auf jeden Fall sind die beiden einen Monat früher als in den letzten Jahren und deshalb vermutlich welche, die hier überwintert haben.
Alles Gute euch beiden!

Herzliche Grüße aus der Katzenhilfe 😻

GNTK: Germany’s Next Top-Kätzchen Lola blickt fest in die Kamera 😻

Sie ist eines von unseren 3 Sorgenpfötchen, denen es nun – nach monatelanger intensiver und liebevoller Behandlung, Zahn-OPs und auch Medikamentengabe – viel besser geht. Sie lassen sich streicheln, spielen viel und haben gesunden Appetit!

Auch sonst gibt es viel Neues in der Katzenhilfe: Bis auf momentan 2 Urlauber sind wir ein leeres Haus, alle Tiere konnten in liebevolle Zuhause vermittelt werden. Es wird hier und da ein wenig renoviert – der Frühling steht ja an und das bedeutet meist: neue Kätzchen! 😻😻😻

Fuerteventura 2022 – Katzenhilfe

Im weitläufigen Garten des Hotels steht eine kleine Hütte vollgepackt mit Trockenfutter, mit viel frischen Wasser und diesen Text:

„Wir sind ein kleiner, aus ehrenamtlichen Helfern bestehender Tierschutzverein und arbeiten seit 1995 hier auf Fuerteventura. Unser Ziel ist es, die Katzenpopulation auf humane Weise zu kontrollieren. Alle Katzen, denen die linke Ohrspitze fehlt, sind bereits
kastriert. Wir haben diesen Futterplatz errichtet, damit die Katzen hier versorgt werden können. Bitte geben sie das Futter
nur in die dafür vorgesehenen Näpfe, nicht auf den Boden. Bitte säubern sie den Futterplatz, nachdem sie die Tiere gefüttert haben. Ein schmutziger Futterplatz wirft ein schlechtes Licht auf die Katzen. Wir benötigen die Hilfe der Leute, die diesen Futterplatz besuchen, damit er saubergehalten wird und die Katzen zu essen bekommen. Bitte legen sie auch keine Lebensmittel aus, die die Katzen nicht fressen können (Pommes, Brot, Obst, etc.) und bitte geben sie auch keine Milch, da sie sauer wird und Fliegen und Schmutz anzieht.“

Und so etwas Hübsches liegt dann einfach daneben im Schatten:

😻 🎄 Frohe Weihnachten von unseren Katzenhilfe-Katzen 🎄😻

Einige von VIEL MEHR unserer 2021 aufgenommenen, geretteten, kastrierten und in liebevolle Zuhause vermittelten Katzen wünschen euch heute schon mal 🎄 Frohe Weihnachten! 🎄

mit dabei: Seibert, zwei von fünf Pferdehofkatzen, Lilou, Ricky, Martha, Steffi, Ernie & Bert, Maisi, Elly, Lola, Minka und Kurt 😻

Wenn ich nochmal auf die Welt komme, wäre ich gerne meine Katze! 😍

😻😻😻

Grüße aus der Katzenhilfe 😻

darf ich vorstellen: Mini 😻

… Fundkätzchen, 10 Wochen & richtig winzig – drum auch ihr Name 😉 – ziemlich krank, aber das kriegen wir schon wieder hin 👍 … und kann brüllen wie ein Löwe 🤣🤣🤣

Fotochallenge „Sieben“

Heute mache ich mit bei Rolands von ROYUSCH-UNTERWEGS Wöchentlicher Fotochallenge zum Thema „sieben“ mit diesem Marienkäfer, der versucht, sich im Dunklen zu verstecken. Ich hab ihn dennoch gefunden.

Da kann man sich fragen, was EIN Marienkäfer mit dem Motto zu tun hat, aber: man nennt ihn auch Siebenpunkt 🐞 … und wer’s nicht wusste, hat jetzt was dazugelernt. ☺️

Fundstück der Woche: „Auf der Mauer, auf der Lauer“

Diese hübsche Wanze saß im Botanischen Garten zwar nicht auf der Mauer, dafür auf einer Bank und gestartete mir, mich daneben zu setzen. ☺️

La Gomera – wilde und noch ganz so wilde Tiere

Kleines und großes Getier findet sich überall: zwischen Felsen, an den Hängen der Schluchten, auf der Eco-Finca oder auch Hotel-Katzen 😻:

Neues aus dem Storchennest

Glück und Unglück liegen wirklich nah beieinander. Vor ein paar Tagen sind beide Jungstörche zum ersten Mal ausgeflogen. Wie alle anderen Vögel können sie es natürlich beim ersten Mal noch nicht perfekt, auch wenn sie wochenlang kräftige Flügelschläge geübt haben.

Beide nahmen von ihrem Dach leider nicht die beste Route und landeten erst einmal in einem Hof, wobei einer der beiden leider unglücklich gegen ein Geländer schlug und er sich dabei einen schweren offenen Bruch des Ellbogens zugezogen hat. Ehrenamtliche Mitarbeiter unserer NABU-Gruppe haben ihn aufgenommen, zum Tierarzt gebracht und dort untersuchen lassen. Ihm war leider nicht mehr zu helfen, er wäre ein lebenslanger flugunfähiger Pflegefall geblieben und da das für ein Wildtier wirklich eine Qual ist, musste er leider eingeschläfert werden.

Nun kommt der eine Geschwisterstorch noch ab und zu zum Schlafen aufs Nest, wird sich aber auch bald auf dem Weg in den Süden machen. Dir alles Gute!

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: