Die ersten 10 000 Aufnahmen sind die schlechtesten. Helmut Newton

Archiv für die Kategorie ‘Musik’

🍀 Willkommen 2021 … heute ist ein guter Tag, um glücklich zu sein! 🍀

Willkommen 2021! 🍀🍀🍀

Ein Lied fürs neue Jahr … und lasst das Glück herein, wenn’s vor der Tür steht:

Guten Tag, liebes Glück

Heute ist ein guter Tag, um glücklich zu sein! Steht das Glück vor der Tür, dann lass‘ ich es rein.
Guten Tag, liebes Glück, schön dich zu sehn; Kaffee oder Tee? Du willst doch nicht gleich wieder gehen!

von: Daniel Faust, Max Raabe, Peter Plate, Ulf Leo Sommer

Fundstück der Woche 🎄🎶👼🏼

… nicht ganz einfach, aber man kann drauf kommen. 😉

Na, wer weiß es???

Resonanzen * Stimmen des Münsters * Ulmer Münster 14. Juli 2017

 

 

Resonanzen * Stimmen des Münsters

Der 14. Juli war bei mir ein dichtgedrängter Tag. Früh aufstehen, viel Autofahren, Arbeitstermine im Allgäu, das alljährliche Sommerfest unserer Städtischen Musikschule – Töchterlein spielt dort Klavier und singt im Jugendchor. Dieser und auch die anderen Darbietungen sind es wirklich wert dabeizusein. Und dann wollte ich eines nicht verpassen:

„Resonanzen“ im Ulmer Münster

Also fuhr ich 22:00 nach Ulm und fand mich wenig später mit hunderten Menschen vorm und kurz danach mit über 2.700 Menschen im rappelvollen Ulmer Münster (an Weihnachten sind wesentlich weniger Menschen dort) wieder. Die Bankreihen waren schnell gefüllt, ich sicherte mir einen der wohl besten Plätze – ein Mitarbeiter bestätigte mir meine gute Wahl – im hinteren Teil es Mittelgangs und wartete. Schon alleine mit so vielen Menschen unterm welthöchsten Kirche zu stehen, war sehr ergreifend.

8 Hochleistungsbeamer nutzten die gesamten Innenwände des Mittelschiffs bis in über 20 m Höhe und damit über 4.000 Quadratmeter Projektionsfläche für eine Videoinstallation, die es so noch nie gab. Ulmer Bürgerinnen und Bürger wurden im Vorfeld zu ihren Zukunftsvisionen befragt und haben so aktiv an der Entstehung teilnehmen können. Ihre Wünsche, Ängste, Zeichnungen und Portraits wurden in einem wahren Licht- und Farbspektakel an die Kirchenpfeiler projiziert – bunt, nachdenklich, zukunftsfroh, manchmal bedrückend aber auch voller Hoffnung. Alle paar Minuten änderte sich die Lichtstimmung, dazu passend auch die sphärischen Klänge. Man hätte förmlich das Gefühl, hineingezogen zu werden. 

Begleitet wurde dieses Kunstprojekt von wittmann/zeitblom und René Liebert von Kompositionen für Orgel, Percussion, Elektronische Musik und Sprecher.

Ein unglaublich tief gehendes, ergreifendes Erlebnis für Auge, Ohr und Geist, das ich nicht missen möchte!

In einem Video habe ich ein paar Sequenzen zusammengefasst. Wirklich beeidruckend! Der offizielle Zusammenschnitt ist hier auf youtube zu finden. 

TIPP: Für einen Besuch im Ulmer Münster lohnt sich auf jeden Fall die neue App „Ulm Stories“, die spannende Geschichten über das Wahrzeichen Ulms, das Ulmer Münster mit dem welthöchsten Kirchturm zu erzählen weiß.

Der auf den Fotos gezeigte Ausschnitt ist im Hellen übrigens dieser hier. Allein das Kruzifix misst über 5 m.

„Universal Monsters“ 

Laupheim hat einen großen Sohn, Carl Laemmle, geboren 1867 als Sohn eines jüdischen Viehhändlers. Dessen Geburtstag jährt sich heuer zum 150. Mal und das wird in unserer Stadt auch richtig gefeiert. Er wanderte nach Amerika aus, wollte da sein Glück versuchen. Nach vielen Umwegen begründete er die Universal Studios, das heutige HOLLYWOOD und produzierte unwahrscheinlich viele Filme, so auch eine Reihe von Filmen, die als „Universal Monsters“ bezeichnet wurden. 

Das diesjährige Musical unseres örtlichen nach ihm benannten Gymnasiums trägt eben diesen Namen und endet nun heute Abend mit der dritten Aufführung. Ein voller Erfolg!!!

60 Kinder haben monatelang geprobt und sind mit Herz und Seele dabei. Quasimodo, dem vom Glockengeläut schlecht wird, Dracula, der kein Blut sehen kann, das Phantom der Oper, das auf Rockmusik steht  … und noch viel mehr Monster sind dabei. Frankenstein erschafft mit Hilfe seines Gehilfen, der im Publikum ein Gehirn entnimmt, ein unsägliches Monster namens Donald (Trump), aber zum Schluss wird natürlich alles gut. 


Unsere Tochter spielt und singt die Titelrolle des Carl Laemmle. Toll macht sie das! Unfassbar stolz sind wir!!! 😊😊😊

Ein schöner Artikel in unserer Zeitung erscheint heute und dazu noch ne tolle Fotostrecke. Fotos: Roland Ray

Musikalischer Gruß aus Ulm

Am Ulmer Münsterplatz gleich neben dem höchsten Kirchturm der Welt ist dieses hübsche Glockenspiel mit 15 Glocken aus Meissner Porzellan an der Fassade des Warenhauses Abt angebracht. Es spielt mehrmals täglich  jahreszeitliche Melodien und schwäbisches Liedgut und das schon seit 1979, als sich das Warenhaus Abt zum 100-jährigen Bestehen dieses Glockenspiel an die Fassade hängte.

Auf dem Ziffernblatt sieht man eine Szene des traditionellen Ulmer Fischerstechens und am Pendel pendelt der Ulmer Spatz. 

Schaut und hört mal hin! 😊

In den nächsten Tagen gehen wir mal ne Runde durch Ulm … im Hellen und auch bei Nacht. 

❤️ Blogger spielen Liebeslieder ❤️

Meine liebe Bloggerfreundin Arabella lud ein, sich zum Thema „Die Welt braucht mehr Liebe – Blogger spielen Liebeslieder“ zu beteiligen und das tue ich sehr gerne mit einem meiner all-time-Lieblings-Freundschafts-und-Liebeslieder:

Carole King “ You’ve got a friend“


Das hübsche Herzblatt stammt aus dem Carara Nationalpark Costa Rica, bekannt für seine frei lebenden Roten Aras, die wir dort auch finden konnten. 😊


Wenn du unten bist und Ärger hast
Und du eine liebevolle Pflege brauchst
Und nichts, nichts geht richtig
Schließ deine Augen und denk an mich
Und bald werde ich da sein
um selbst die dunkelste Nacht aufzuhellen

Du rufst nur meinen Namen
Und du weißt, wo immer ich bin
Ich werde gelaufen kommen um dich wiederzusehen
Winter, Frühling, Sommer oder Herbst
Alles was du tun musst ist rufen
Und ich werde da sein
Du hast einen Freund

Wenn der Himmel über dir
Schwarz ist und voller Wolken
Und der alte Nordwind sollte zu wehen beginnen
Halte deinen Kopf zusammen
Und rufe laut meinen Namen
Bald werde ich an deine Tür klopfen

Du rufst nur meinen Namen
Und du weißt, wo immer ich bin
Ich werde gelaufen kommen um dich wiederzusehen
Winter, Frühling, Sommer oder Herbst
Alles was du tun musst ist rufen
Und ich werde da sein

Ist es nicht schön zu wissen du hast einen Freund
Wenn die Leute so kalt sein können
Sie werden dich verletzen und verlassen
Und deine Seele nehmen wenn du sie lässt
Oh, aber lass sie das nicht

Du rufst nur meinen Namen
Und du weißt, wo immer ich bin
Ich werde gelaufen kommen um dich wiederzusehen
Winter, Frühling, Sommer oder Herbst
Alles was du tun musst ist rufen
Und ich werde da sein
Du hast einen Freund

 

 

 

 

☂️ Supercalifragelisticexpialigetisch ☂️

Ein wirklich supercalifragelisticexpialigetisches Erlebnis, dass ich mit euch teilen möchte (ein paar schlechte Fotos inbegriffen): In Stuttgart läuft derzeit das Musical „Mary Poppins“. Die Karte war ein Geburtstagsgeschenk für unsere Tochter und so haben wir es in diesen Faschingsferien gemeinsam angeschaut. 

Es war einfach wundervoll! Bühnenbild ganz bezaubernd, liebevoll gemacht und bunt, Tänzer mitreißend und erste Sahne, Sänger großartig! Wirklich sehr zu empfehlen … nicht nur für Kinder, auch – oder gerade 😉 – für uns Erwachsene. Ich hatte das Gefühl, andauernd aufspringen und mitsingen oder tanzen zu wollen. Besser nicht! 😉 

Wenn mich jemand fragt, wie’s war, sage ich einfach: ☂️ Supercalifragelisticexpialigetisch gut!!! ☂️

Sollte jemand hingehen: Ich käm gleich noch mal mit! 👍

FUNDSTÜCK DER WOCHE: Wer kauft denn sowas???

Irgendjemand Vorschläge, wie die Lieder heißen, die da drauf sind?

Das hier ganz sicher:

Sonntagslächeln mit Musik 😊


Einen fröhliches Sonntag wünsche ich! 

🎄🌟 Weihnachtskonzert 🌟🎄

  

Wenige Tage vor Weihnachten findet alljährlich das Weihnachtskonzert unserer Städtischen Musikschule Gregorianum statt. Orchester und Chöre – unsere Tochter singt auch mit 😊 – zeigen mit einem wunderbaren und stimmungsvollen Programm ihr Können und das Publikum darf natürlich auch mitsingen. 

Ein kurzes Video (mit schlechter Bildqualität 😉) gibt’s hier.

Jetzt ist Weihnachten! 😊

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: