Die ersten 10 000 Aufnahmen sind die schlechtesten. Helmut Newton

Archiv für die Kategorie ‘2019/2020 Motto des Monats’

Das Monatsmotto 2019/20 „Buchstaben“ ist zu Ende … schön war’s & DANKE fürs Mitmachen! 😍

Das war wirklich spannend! Zwei Jahre lang sind wir monatlich durchs Alphabet geflogen und auf mein Foto mit dem jeweils neuen Anfangsbuchstaben habt ihr mir ganz viele tolle Beiträge geschickt. Hunderte kamen zusammen – so zum Beispiel wurde jemand von meinem Foto „Anfang“ im Januar 2019 zu einem Augustiner Weissbräu inspiriert. 😉 Vom „Meer“ im Januar 2020 ging’s zur Mitternachtssonne und „Vergängliches“ im Oktober 2020 erinnerte jemanden von euch und den Verkehr in Vietnam.

Das hat wirklich Spaß gemacht und ich danke allen fürs Dabeisein und Mitmachen!

Hier ein paar Beispiele:
Anfang – Augustiner Weißbier
Bücher – Bank im Schnee
Cocktail – Chiemsee
Dahlie – Druidenhain
Exotisches – Esslingen
Fasten – Fellhorn
Großstadt – Gorilla
Halong Bay – Heißluftballon
Imker – Ibiza
Jause – Johannisbeerkuchen
Katzentempel – Kroatien
Lichteln – Laterne
Meer – Mitternachtssonne
Nilpferdbaby – Nordlichter
Oooooh, wie lecker – Osterglocke
Panorama – Porsche
Qualle – Quarkkuchen
Reisen – Roter Sichler
Sommer – Schachbrettfalter
Tür/Tor – Trabant
Urlaub – das Dortmunder U
Vergängliches – Verkehr in Vietnam
Wald – Waschsalon
X, Y, Zimtsterne – Zwiebel

Das Monatsmotto „Buchstaben“ – „X, Y oder Z“ im Dezember

„X, Y oder Z“ sind also die Buchstaben des Monats Dezember im zweiten Jahr meines Monatsmottos und machen die Buchstabensammlung der letzten beiden Jahre komplett. Ich habe mich – passend zum Advent – für leckere Zimtsterne entschieden.

… du, lieber Leser bist herzlich eingeladen mitzumachen und zum Motto selbst auf deinem Blog etwas zu posten und mir in die Kommentare meines Monatsbeitrages deinen Beitrag zu verlinken. Dabei ist es ganz egal, ob du ein Foto vom „Monatsbuchstaben“ oder von einer Sache, einem Ding, einer Begebenheit, die mit dem Buchstaben beginnt, bloggst. Vielleicht findest du ja auch etwas in deinem Archiv?! Ich würde mich jedenfalls sehr darüber freuen. Eine Bitte habe ich noch: Getreu meinem Blognamen „ONE photo a day“ sollte es sich nur um EIN Foto pro Beitrag handeln.

Das Monatsmotto „Buchstaben“ – „W“ im November

„W“ ist also der Buchstabe des Monats November im zweiten Jahr meines Monatsmottos.

„W“ wie Wald

Ganz viel Wissenswertes über den Wald könnt ihr auf Mannis Fotobude erfahren, deshalb ist mein Beitrag mit dem Buchstaben „W“ auch gleichzeitig mein Beitrag zu Mannis „Fotoprojekt Nr. 14 – Der Wald“.

Indian Summer am Rande der Schwäbischen Alb 🍁🍂

Wer will da schon nach Kanada reisen??? 😉

… du, lieber Leser bist herzlich eingeladen mitzumachen und zum Motto selbst auf deinem Blog etwas zu posten und mir in die Kommentare meines Monatsbeitrages deinen Beitrag zu verlinken. Dabei ist es ganz egal, ob du ein Foto vom „Monatsbuchstaben“ oder von einer Sache, einem Ding, einer Begebenheit, die mit dem Buchstaben beginnt, bloggst. Vielleicht findest du ja auch etwas in deinem Archiv?! Ich würde mich jedenfalls sehr darüber freuen. Eine Bitte habe ich noch: Getreu meinem Blognamen „ONE photo a day“ sollte es sich nur um EIN Foto pro Beitrag handeln.

Das Monatsmotto „Buchstaben“ – „V“ im Oktober

„V“ ist also der Buchstabe des Monats Oktober im zweiten Jahr meines Monatsmottos.

„V“ wie Vergänglichkeit

Der Herbst ist da und zeigt wieder einmal, dass alles Leben vergänglich ist … hier bei der Waldrebe. Schön ist’s aber trotzdem! 💚

… du, lieber Leser bist herzlich eingeladen mitzumachen und zum Motto selbst auf deinem Blog etwas zu posten und mir in die Kommentare meines Monatsbeitrages deinen Beitrag zu verlinken. Dabei ist es ganz egal, ob du ein Foto vom „Monatsbuchstaben“ oder von einer Sache, einem Ding, einer Begebenheit, die mit dem Buchstaben beginnt, bloggst. Vielleicht findest du ja auch etwas in deinem Archiv?! Ich würde mich jedenfalls sehr darüber freuen. Eine Bitte habe ich noch: Getreu meinem Blognamen „ONE photo a day“ sollte es sich nur um EIN Foto pro Beitrag handeln.

Das Monatsmotto „Buchstaben“ – „U“ im September

„U“ ist also der Buchstabe des Monats September im zweiten Jahr meines Monatsmottos.

„U“ wie Urlaub

Urlaub ist doch die schönste Zeit im Jahr! Wir hatten – schon bevor überhaupt jemand das (Un-)Wort des Jahres mit C. in den Mund genommen hat, einen für uns ganz besonderen Urlaub gebucht und nun – in diesen besonderen Zeiten, in denen man entweder gleich besser mal einfach daheim bleibt oder mit Mundschutz durch Hotelhallen geht – hat sich unsere Auswahl doch als sehr gut herausgestellt, denn wir waren als Selbstversorger immer in der freien Natur unterwegs … nicht mit Zelt oder Wohnmobil sondern diesmal nicht nur am sondern AUF dem Wasser … nämlich mit einem tollen Hausboot auf branden- und mecklenburger Flüssen, Kanälchen und Seen ab Marina Wolfsbruch bis in die Müritz. Und ich kann nur sagen: Es war ein wirklich besonderes und schönes Abenteuer! Das Foto entstand auf der Müritz, als das schöne Segelboot vor uns kreuzte.

… du, lieber Leser bist herzlich eingeladen mitzumachen und zum Motto selbst auf deinem Blog etwas zu posten und mir in die Kommentare meines Monatsbeitrages deinen Beitrag zu verlinken. Dabei ist es ganz egal, ob du ein Foto vom „Monatsbuchstaben“ oder von einer Sache, einem Ding, einer Begebenheit, die mit dem Buchstaben beginnt, bloggst. Vielleicht findest du ja auch etwas in deinem Archiv?! Ich würde mich jedenfalls sehr darüber freuen. Eine Bitte habe ich noch: Getreu meinem Blognamen „ONE photo a day“ sollte es sich nur um EIN Foto pro Beitrag handeln.

Das Monatsmotto „Buchstaben“ – „T“ im August

„T“ ist also der Buchstabe des Monats August im zweiten Jahr meines Monatsmottos.

„T“ wie Tür oder Tor

Jeder kehre vor seiner eigenen Tür und die Welt ist sauber.

Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832)

Diese traumhaft schöne und handwerklich großartig gefertigte Doppeltür fand ich in Nördlingen.

… du, lieber Leser bist herzlich eingeladen mitzumachen und zum Motto selbst auf deinem Blog etwas zu posten und mir in die Kommentare meines Monatsbeitrages deinen Beitrag zu verlinken. Dabei ist es ganz egal, ob du ein Foto vom „Monatsbuchstaben“ oder von einer Sache, einem Ding, einer Begebenheit, die mit dem Buchstaben beginnt, bloggst. Vielleicht findest du ja auch etwas in deinem Archiv?! Ich würde mich jedenfalls sehr darüber freuen. Eine Bitte habe ich noch: Getreu meinem Blognamen „ONE photo a day“ sollte es sich nur um EIN Foto pro Beitrag handeln.

Das Monatsmotto „Buchstaben“ – „S“ im Juli

„S“ ist also der Buchstabe des Monats Juli im zweiten Jahr meines Monatsmottos.

„S“ wie Sommer. ☀️🌾

Sommer ist Wärme, Sonne, Gedeihen, lange Abende … das Getreide ist schon golden! 💛

… du, lieber Leser bist herzlich eingeladen mitzumachen und zum Motto selbst auf deinem Blog etwas zu posten und mir in die Kommentare meines Monatsbeitrages deinen Beitrag zu verlinken. Dabei ist es ganz egal, ob du ein Foto vom „Monatsbuchstaben“ oder von einer Sache, einem Ding, einer Begebenheit, die mit dem Buchstaben beginnt, bloggst. Vielleicht findest du ja auch etwas in deinem Archiv?! Ich würde mich jedenfalls sehr darüber freuen. Eine Bitte habe ich noch: Getreu meinem Blognamen „ONE photo a day“ sollte es sich nur um EIN Foto pro Beitrag handeln.

Das Monatsmotto „Buchstaben“ – „Q“ im Mai

„Q“ ist also der Buchstabe des Monats Mai im zweiten Jahr meines Monatsmottos.

„Q“ wie Qualle.

Hier eine Ohrenqualle vom Ostseestrand auf der Insel Rügen, fotografiert im Sommer 2017 bei einem wirklich schönen Urlaub im Ferienhäuschen.

Ohrenquallen (Aurelia aurita) kommen im Sommer in Nord- und Ostsee häufig vor, da dann im warmen Wasser das Plankton – Nahrungsquelle für die Quallen – schneller wächst. Teilweise treiben dann kilometerlange Schwärme von Ohrenquallen an der Meeresoberfläche, was für Urlauber zwar optisch nicht schön ist, dennoch: Ohrenquallen sind für uns Menschen vollkommen ungefährlich.

… du, lieber Leser bist herzlich eingeladen mitzumachen und zum Motto selbst auf deinem Blog etwas zu posten und mir in die Kommentare meines Monatsbeitrages deinen Beitrag zu verlinken. Dabei ist es ganz egal, ob du ein Foto vom „Monatsbuchstaben“ oder von einer Sache, einem Ding, einer Begebenheit, die mit dem Buchstaben beginnt, bloggst. Vielleicht findest du ja auch etwas in deinem Archiv?! Ich würde mich jedenfalls sehr darüber freuen. Eine Bitte habe ich noch: Getreu meinem Blognamen „ONE photo a day“ sollte es sich nur um EIN Foto pro Beitrag handeln.

Das Monatsmotto „Buchstaben“ – „P“ im April

„P“ ist also der Buchstabe des Monats April im zweiten Jahr meines Monatsmottos.

„P“ wie PANORAMA. Diesen Monat mache ich es mir leicht und beteilige mich mit meinen „P“ wie Panorama direkt an Rolands von ROYUSCH-UNTERWEGS Aufruf, ein Panoramafoto zu bloggen. Er hat vor ein paar Wochen dieses schöne Projekt ins Leben gerufen und da möchte natürlich auch sehr gerne mit dabei sein.

Mein Panorama zeigt den Badesteg am idyllischen Griessee, eine kleinen See in Naturschutzgebiet Seeoner Seenplatte in der Nähe des Chiemsees in Bayern, den ich kürzlich während einer Woche Fastenwandern mehrfach und gerne umrundet habe.

… du, lieber Leser bist herzlich eingeladen mitzumachen und zum Motto selbst auf deinem Blog etwas zu posten und mir in die Kommentare meines Monatsbeitrages deinen Beitrag zu verlinken. Dabei ist es ganz egal, ob du ein Foto vom „Monatsbuchstaben“ oder von einer Sache, einem Ding, einer Begebenheit, die mit dem Buchstaben beginnt, bloggst. Vielleicht findest du ja auch etwas in deinem Archiv?! Ich würde mich jedenfalls sehr darüber freuen. Eine Bitte habe ich noch: Getreu meinem Blognamen „ONE photo a day“ sollte es sich nur um EIN Foto pro Beitrag handeln.

Das Monatsmotto „Buchstaben“ – „O“ im März

„O“ ist also der Buchstabe des Monats März im zweiten Jahr meines Monatsmottos. „O“ wie „Ooooooh, wie lecker!“, meine slbstgebackene Hefeschnecken mit Marzipan und getrockneten Aprikosen. ☺️ Dazu hätte ich noch eine Frage: Mögt ihr Marzipan? Ich stelle nämlich hier mal die Behauptung auf, dass Marzipan eher so ein „Männerding“ ist. Ich kenne wirklich viele Männer, die bei Marzipan „HIER!!!“ schreien – meiner inclusive 😉, Frauen dafür eher bei Nougat. Wie gehts euch damit?

… du, lieber Leser bist herzlich eingeladen mitzumachen und zum Motto selbst auf deinem Blog etwas zu posten und mir in die Kommentare meines Monatsbeitrages deinen Beitrag zu verlinken. Dabei ist es ganz egal, ob du ein Foto vom „Monatsbuchstaben“ oder von einer Sache, einem Ding, einer Begebenheit, die mit dem Buchstaben beginnt, bloggst. Vielleicht findest du ja auch etwas in deinem Archiv?! Ich würde mich jedenfalls sehr darüber freuen. Eine Bitte habe ich noch: Getreu meinem Blognamen „ONE photo a day“ sollte es sich nur um EIN Foto pro Beitrag handeln.

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: