Die ersten 10 000 Aufnahmen sind die schlechtesten. Helmut Newton

Archiv für die Kategorie ‘La Gomera’

La Gomera – Hasta Luego

La Gomera ist wirklich mehr als eine Reise wert! Wir werden die vielfältige Landschaft – von wüstentrocken bis neblig nass, von leicht hügelig bis felsig schroff -, das gut temperierte Meer und die schwarzen Strände, das angenehme Klima, die leckere kanarische Küche und das wirklich ausgezeichnete Hotel Jardin Tecina vermissen. Hasta Luego La Gomera!

La Gomera – im Botanischen Garten des Hotels Jardin Tecina

Ein Großteil unseres Hotels Jardin Tecina im Süden La Gomeras ist ein Botanischer Garten mit hunderten Pflanzen aus aller Welt … mittendrin die kleinen großzügig verteilten Häuschen der Gäste. Das Hotel bietet sogar Führungen durch den Botanischen Garten an. Von der 8 m hohen Amerikanischen Palme bis zu unzähligen Blumen wird gaaaaanz viel Buntes fürs Auge und Duftendes für die Nase geboten. 😍

La Gomera – Durchblick mit Meer

Unser Hotel Jardin Tecina ist ein riesiger Botanischer Garten, Pflanzen aus der ganzen Welt wachsen hier. Davon morgen mehr. Heute gibt’s diesen wunderschönen Durchblick zum Meer. Ach … wie gerne wäre ich jetzt da!

La Gomera – der Torre del Conde in San Sebastián

… noch ein wenig Inselgeschichte:

Mitten im weitläufigen – nach ihm benannten – Park ganz in der Nähe des Hafens steht der „Torre del Conde“, der Turm des Grafen. 1447 als Teil der Stadtbefestigung erbaut ist er das älteste weltliche Gebäude der gesamten Insel und noch heute im Originalzustand. Der unter Denkmalschutz stehende Turm hat einen fast quadratischen Grundriss und ist 15 m hoch.

Früher diente er als gut bewachtes Lager für Schätze, die die Eroberer aus Lateinamerika mitbrachten, heute wird er für Ausstellungen genutzt.

La Gomera – die Iglesia de Nuestra Señora de la Asunción

Vor dem mit vielen bunten Häusern bebauten Hang mitten in der Inselhauptstadt San Sebastián de La Gomera steht die kleine Kirche „Iglesia de Nuestra Señora de la Asunción“, zu deutsch „Unserer Lieben Frau Mariä Himmelfahrt“. Sie gilt als die schönste Kirche der Insel und geht auf das Jahr 1450 zurück. Kunstvolles Schnitzwerk, prunkvolle Altäre und ein riesiges Wandbild, das von einer siegreichen Seeschlacht im Jahr 1743 berichtet sind hier zu sehen.

La Gomera – in der Inselhauptstadt San Sebastián

In der kleine Hafen- und Inselhauptstadt San Sebastián de La Gomera geht’s gemütlich zu. Mit dem Mietwagen können wir gleich am Hafen parken und spazieren in ein paar Minütchen am Stadtstrand vorbei ins kleine autofreie Zentrum. Ein beeindruckendes Mosaik berichtet von der letzten Station Christoph Kolumbus‘, bevor er sich am 6. September 1492 auf den Weg machte, die neue Welt zu finden. Ein lebensgroßes Denkmal gibt’s natürlich auch.

La Gomera – auf der Eco Finca

Wir stehen oben auf der Klippe am Rand unseres Hotelgeländes und blicken auf die unten fast bis ans Meer reichende EcoFinca Tecina. Hier arbeitet man nach den Prinzipien der Permakultur, d.h. man baut an nach den Gegebenheiten und Merkmalen eines natürlichen Ökosystems.

Die knapp 10.000 qm große Anlage ist in 19 Parzellen aufgeteilt, auf denen Pflanzen und Tieren in Einklang leben. Es gibt Schafe, Hühner, Enten, 2 Kühe und einen Esel, die hier wie bei uns auf einem Gnadenhof leben. … und wir finden unglaublich viele exotische Pflanzen und Früchte: Maracuja, Bananen, Avocado, Mango, Sternfrucht, Auberginen, Litschie, Granatäpfel, Kaffee, Noni und Moringa und vieles mehr … eine Pracht!!!

La Gomera – knackige Früchte

Das „Was ist das?“ von gestern ist ganz eindeutig ein Granatapfel, der hier auf der EcoFinca, einem Projekt unseres Hotels Jardin Tecina, und gleich nebenan liegend, wächst … neben noch ganz vielen anderen Früchten, Kräutern usw. Hier arbeitet man biodynamisch und verarbeitet das leckere Bio-Obst und Gemüse auch in der Hotelküche.

Morgen gehen wir mal durch die bunte und vielfältige EcoFinca.

La Gomera – was ist das?

Na? Wer weiß es???

Fotochallenge „Landschaft“ mit Grüßen aus La Gomera

Heute mache ich mit bei Rolands von ROYUSCH-UNTERWEGS Wöchentlicher Fotochallenge zum Thema „Landschaft“ mit diesem beeindruckenden Blick über selbige im Norden von La Gomera. Wir stehen an einem Aussichtspunkt im Nationalpark Garajonay und schauen gen Westen auf die Gemeinde Vallehermoso, übersetzt: Schönes Tal. Tatsächlich!!!

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: