Sonntagslächeln
Schönen Sonntag!
Durch wunderbar bunten Buchenwald führt ein Wanderweg hinauf zur Sirgensteinhöhle zwischen Schelklingen und Blaubeuren.
Die 1906 ausgegrabene Höhle wurde nachweislich bereits von Neandertalern und später durch moderne Menschen genutzt, dies weiß man anhand von Resten von Feuerstellen und Spuren von Jagdaufenthalten, so wurden vor rund 15.000 Jahren hier Rentiere nach einer erfolgreichen Jagd zerlegt.
Der Felsen dient heute als gutes Kletterrevier.
Der hübsche Perlmuttfalter lässt es sich hier in der warmen Herbstsonne auf dem Fallobst nochmal richtig gut gehen. 🥰
Noch ’n Pilzfoto? Ja, noch ’n Pilzfoto … wäre ja zu schade, nicht zu zeigen, wie sich der kleine 🍄 unters Dach des großen schmiegt. 🥰
… am Blautopf ist’s immer schön! Schon einige Male habe ich hier auf meinem Blog Fotos vom Blautopf gezeigt und euch zu jeder Jahreszeit davon berichtet. Letzten Samstag war ein wirklich wunderschöner und sonniger Herbsttag, an dem es uns Richtung Schwäbischer Alb verschlagen hat … ein Abstecher zum Blautopf musste da sein. 💙💙💙