Vor einem der beeindruckenden Backsteinhäuser gleich am Hafen steht auf einem 3 m hohen Steinsockel die fast genau so hohe „Windsbraut“ des Flensburger Bildhauers Hermann Menzel. Schon in der germanischen Mythologie personifizierte sie den wirbelnden Sturm – hier oben oft zu verspüren.
Und überhaupt: Es gibt hier wirklich unzählige dieser wunderbaren Fassaden, die liebevoll gepflegt und erhalten werden … ganz viele aus Backstein, andere aber auch einfach sehr, sehr sehenswert:
Kommentare zu: "Flensburg – Kunst, Backstein und andere hübsche Fassaden" (7)
Ich fange an, mich in Flensburg zu verlieben!
Gefällt mirGefällt 1 Person
😍
Gefällt mirGefällt mir
Ich liebe diese Stadt
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ein Meereskind kennt sich da wahrscheinlich bestens aus. Uns hat Flensburg auch sehr! gefallen. 😍
Gefällt mirGefällt mir
https://meereskindblog.wordpress.com/2017/04/10/zwischen-himmel-und-foerde-flensburg/
Hier ein Beitrag von mir😎🦋
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na wunderbar … wem schwärme ich denn hier etwas vor??? 😍😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dennoch schön von dir zu lesen🦋😎
Gefällt mirGefällt 1 Person