Die ersten 10 000 Aufnahmen sind die schlechtesten. Helmut Newton

Mein Mann würde für Marzipan töten. 😉

Darum hatte ich im Café Niederegger frühzeitig einen Tisch reserviert. Es stellte sich heraus, dass das eine schlaue Idee war, denn in dem wirklich großen Café im 1. Stock überm Laden und unterm Marzipan-Museum war wegen des Abstandsgebots nur jeder 3. Tisch freigegeben.

Natürlich hatte er ein Stück der berühmten Niederegger Marzipantorte und ich habe mir aus grob geschätzten 40 anderen Torten ein Joghurttörtchen mit Früchten ausgesucht.

Im Marzipanmuseum im 2. Stock kann man alles über die Marzipanherstellung oder die Geschichte der Familie Niederegger – der Gründer Johann Georg wurde übrigens 1777 in ULM geboren – erfahren und den Marzipantisch mit 12 lebensgroßen Figuren, in 3.500 Arbeitsstunden aus 500 kg Marzipanmasse gefertigt, bestaunen.

Und für die Weiterfahrt und die nächsten Tage deckt man sich am besten auch schnell noch ein! 😉

Kommentare zu: "Lübeck … ist Marzipan 💗" (6)

  1. Mhmm 😋. Viele Leute mögen kein Marzipan, ich aber schon. Zu Hause bekomme ich deswegen immer alle mit Marzipan gefüllten Pralinen 😀. Danke für den Tipp mit dem Cafe Niederegger !

    Gefällt 2 Personen

  2. Ich liebe Marzipan, vor allem das Niederegger!!

    Gefällt 1 Person

  3. […] ist eine der 12 lebensgroßen aus Marzipan gefertigten Figuren des Marzipantischs im Museum des Café Niederegger in Lübeck und wünscht einen schönen Sonntag. […]

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: