Die ersten 10 000 Aufnahmen sind die schlechtesten. Helmut Newton

Beiträge mit Schlagwort ‘wandern’

Eselwandern am Starnberger See

Mein Mann liebt ja alle Pflanzen und Tiere … Esel aber besonders. Fragt man ihn, wie er gerne leben möchte, kommt immer wieder ein Bauernhof mit Eseln zur Sprache. Deshalb hatte ich für den Vatertag dieses Jahr für uns einen schönen Ausflug geplant und zwar an den Starnberger See zum Wandern mit Eseln.

Coronabedingt musste das leider im Mai erstmal ausfallen, wir konnten es aber an einem wunderbar sonnigen Wochenende Anfang September nachholen und es war wirklich ein schönes Erlebnis. Auf dem Pferde- und Eselhof angekommen, machte uns unser Wanderführer mit den Eseln bekannt, sie bekamen noch etwas Heu und dann ging es auch schon los und wir sind wunderbare Stunden mit den freundlichen Tieren im Wald spazieren gelaufen.

👋🏻 Ich bin dann mal (kurz) weg! 👋🏻

… vor einem Jahr habe ich mir eine kleine Auszeit genommen und bin mit wunderbaren Menschen in 7 Tagen 150 km auf dem Jakobsweg gepilgert; mein Pilgertagebuch kann man hier nachlesen. Ein unvergessliches, mutmachendes und für mich – im Umgang mit meiner überstandenen Krebserkrankung – unendlich wichtiges Erlebnis. Dieses Jahr wollte ich etwas Neues wagen – ganz nach Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpfs Motto:

Ich, die ich für mein Leben gerne koche, backe, gesundes und mit Liebe gekochtes Essen genieße, gehe die nächsten 7 Tage Fastenwandern. 1 Woche keine feste Nahrung, nur Wasser, Tee, Gemüsebrühe und dabei noch jeden Tag 3 bis 4 Stunden durchs liebliche Allgäu wandern. Also ich bin gespannt (, hab ein wenig Schiss 😉) und berichte euch danach. Seit vorgestern verzichte ich schon mal auf meinen geliebten Kaffee, Alkohol trinke ich sowieso kaum und habe zur Vorbereitung nur noch Obst, Reis und Pellkartoffeln mit geschmortem Gemüse gegessen und viel Wasser und Tee getrunken.

Mir geht es dabei nicht um Gewichtsabnahme, sondern um den gesundheitlichen Aspekt des Fastens. Einfach mal alles Runterfahren und Neustarten. Kann ja nicht so schwer sein! 😉

Los geht’s!

Der Cami de Cavalls

    Der Cami de Cavalls, der „Weg für Pferde“, ist ein knapp 200 km langer Fernwanderweg, der einmal rund um die Insel Menorca führt. Wir sind nur wenige Kilometer darauf gewandert und haben in der salzigen Meerluft immer wieder zerklüftete Felsen, wundervolle Buchten mit türkisfarbenem Wasser, viele Pflanzen und eine wunderschöne Landschaft gesehen.
    Hier z.B. stehen vorm blauen Meer inmitten sattgrüner flacher Büsche die verblüten Samenstände der in Menorca heimischen Allium ampeloprasum, des leuchtend violetten Ackerlauchs.

      

      

    Schlagwörter-Wolke

    %d Bloggern gefällt das: