Sie sind wieder da! 😍😍

Seit dem Wochenende zu zweit! 😍😍
Auf jeden Fall sind die beiden einen Monat früher als in den letzten Jahren und deshalb vermutlich welche, die hier überwintert haben.
Alles Gute euch beiden!
Seit dem Wochenende zu zweit! 😍😍
Auf jeden Fall sind die beiden einen Monat früher als in den letzten Jahren und deshalb vermutlich welche, die hier überwintert haben.
Alles Gute euch beiden!
Glück und Unglück liegen wirklich nah beieinander. Vor ein paar Tagen sind beide Jungstörche zum ersten Mal ausgeflogen. Wie alle anderen Vögel können sie es natürlich beim ersten Mal noch nicht perfekt, auch wenn sie wochenlang kräftige Flügelschläge geübt haben.
Beide nahmen von ihrem Dach leider nicht die beste Route und landeten erst einmal in einem Hof, wobei einer der beiden leider unglücklich gegen ein Geländer schlug und er sich dabei einen schweren offenen Bruch des Ellbogens zugezogen hat. Ehrenamtliche Mitarbeiter unserer NABU-Gruppe haben ihn aufgenommen, zum Tierarzt gebracht und dort untersuchen lassen. Ihm war leider nicht mehr zu helfen, er wäre ein lebenslanger flugunfähiger Pflegefall geblieben und da das für ein Wildtier wirklich eine Qual ist, musste er leider eingeschläfert werden.
Nun kommt der eine Geschwisterstorch noch ab und zu zum Schlafen aufs Nest, wird sich aber auch bald auf dem Weg in den Süden machen. Dir alles Gute!
Gestern konnte ich endlich wieder live am Monitor nach unseren Störchen schauen. ☺️
Das Seniorenheim, in das wir aus dem Storchennest an einen Monitor übertragen, hat aufgrund niedriger Inzidenz das Café wieder geöffnet und man darf ohne Test hinein.
Ziemlich zerrupft und nass sind unsre beiden nach den ständigen Regenfällen und Gewittern, immer tapfer beschützt von ihren Eltern. Sie wandern nun ständig im Nest herum und üben kräftige Flügelschläge … immer gut beobachtet vom Vordach, wo ein Elternteil aufpasst. In den nächsten Tagen werden sie dann ausfliegen.
Alles Gute euch beiden und euren Eltern. Da ihr ja beringt seid, können wir euch vielleicht „im Auge behalten“. 🍀🍀🍀
Storchenkind No. 3 lebt leider nicht mehr. 😓 Es war aber schon seit seinem Schlupf das allerkleinste und hat vermutlich von seinen beiden Geschwistern auch weiterhin das meiste Futter weggefressen bekommen. Dafür sind aber nach den letzten starken Regenfällen die beiden anderen Jungstörche schon richtig groß geworden! Weiter so!!! 🐣🐣😊
Vollzählig!!! 🐣🐣🐣 Storchenkind No. 3 ist nun auch geschlüpft. Herzlich willkommen!!
12.05.: Storchenkind No. 1 ist geschlüpft. 😍
Sorry für das schlechte Foto, aber hier zählt der Inhalt! 😊😊😊
06.04.2021: Ei No. 1 ist da 🥚☺️
Noch eine Bemerkung zur Qualität der Fotos aus dem Storchennest: Die am Nest angebrachte Kamera überträgt ständig live an einen Monitor ins nebenan liegende Seniorenheim. Das freut die alten Herrschaften sehr und an sich könnte man immer hin und direkt ins Nest blicken. Coronabedingt ist der Zugang leider nicht möglich aber die Geschäftsführerin schickt mir dankenswerterweise ab und an ein Handyfoto. Das muss leider reichen.
Ganz in unserer Nähe – in Ulm-Gögglingen ist eine Kamera mit Liveübertragung aus dem Nest angebracht. In der Saison, so auch jetzt, kann man hier immer live beim Brüten und Aufziehen der Jungsstörche zuschauen. Dort liegen 4 Eier im Nest. 🥚🥚🥚🥚
Seit gestern sind unsere beiden Laupheimer Störche wieder vereint … es wird geputzt und sich beschnuppert. 😍😍 Nun heißt es wieder: Daumendrücken!