
Das waren 4 spannende Monate!
Nach 92 Jahren konnte dieses Jahr in unserer Stadt erstmals wieder ein Storchenpaar erfolgreich brüten und lässt zwei muntere Jungstörche in die Welt hinaus fliegen!
Vor ein paar Jahren haben wir vom NABU einen künstlichen Horst auf der Kronenbrauerei mitten in der Stadt aufgebaut
– 2017 wurde im Nest zum ersten Mal seit 1927 zwar gebrütet, leider aber nicht erfolgreich; letztes Jahr war nur ein Storch und kein Storchenpaar auf unserem Nest –
und später eine Kamera angebracht, die das Geschehen im Nest ins nebenan liegende Seniorenheim übertrug. Gerne haben die Senioren, aber auch viele andere Besucher bis hin zu Kindergartengruppen den Monitor besucht und dabei zugeschaut, wie aus den Eiern kleine Storchenküken und nun wackere Jungstörche wurden. Die Eltern trotzten Wind und Wetter, Sturm, tagelangem Starkregen, Hitze und praller Sonne.
Am 18. März war Herr Storch da und 4 Tage später seine Partnerin. Beide fühlten sich in ihrem Nest wohl, putzen es eifrig und zwischen 17. und 23. April wurden vier Eier gelegt. Am 19. Mai schlüpften 2 Küken, in den darauf folgenden Tagen noch ein drittes, das aber leider nicht überlebte. Jetzt – 67 Tage nach Schlupf – sind die Jungstörche groß und stark und machten ihren ersten Auslug – erst aufs danebenliegende Dach und dann ganz mutig auch schon weiter über unsere Stadt. Noch kommen sie mit ihren Eltern zurück, doch bis ca. Mitte August fliegen sie los in den Süden.
Ich freu mich so, dass es dieses Jahr geklappt hat. Es war toll, so nah dabei zu sein!
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...