Sonntagslächeln
Die Krabbenspinne und ich wünschen einen schönen Sonntag!
Nach einem wunderbaren Frühstück holt uns einer ortsansässiger Guide ab und fährt mit uns 10 Minuten auf der Schotterpiste weiter in den Wald hinein. Heute wandern wir durch den Nebelwald und versuchen wieder, Tiere zu finden.
Als erstes fallen die wirklich riesigen Bäume auf. Einige sind quer über den Weg umgefallen und da hier niemandem einfallen würden, die aus dem Wald zu ziehen, schnitt man einfach ein Stück heraus, damit man weiterlaufen kann. Der Rest verrottet. Anders als daheim haben die Bäume hier keine Jahresringe. Das liegt daran, dass sie keinen Jahreszeiten ausgesetzt sind. Bei uns steuern Jahreszeiten die Wachstums- und Ruhephasen. In den äquatorialen Regenwäldern herrscht ganzjährig das gleiche Wetter und die Wachstumsbedingungen sind das ganze Jahr über ideal, daher bilden die Bäume keine Jahresringe aus.
Wir würden hier im Wald herumlaufen und vermutlich nicht viel finden. Unser Guide weiß a) wo bestimmte Tiere leben, hat b) ein ganz anderes Auge und Ohr dafür und war c) gestern Nacht unterwegs und hat da einiges gefunden, das er uns zeigen kann. Wir finden am Wegrand ein großes Loch im Hang … okeee, nicht weiter verdächtig. Er stochert mit einem Stöckchen drin und wer lässt sich rauslocken? Die Orange Kneed Tarantula … hier ein kurzes Filmchen. Vipern hängen im Baum, winzige Fröschlein springen über den Weg, ein Aguti schleicht durchs Unterholz, bunte Schmetterlinge fliegen um uns herum, wir finden einige Faultiere und ein zuckersüßes winziges Kolibrinest. Das hätte niemand von uns gesehen. So klein und versteckt und zwei Kolibrikinder drin. Die Eltern schwirren auch herum.
Nach unserer Wanderung werden wir zurückgefahren und weil heute Ostersonntag ist, verstecke ich im Garten der Lodge die mitgebrachten Osternester für die Kinder. Man waren die froh, dass Ostern auch in Costa Rica nicht ausgefallen ist!!! Wir hocken ein wenig beisammen und gönnen uns ein Siesta-Bierchen.
Am späten Nachmittag machen wir uns auf in den Ort, da gibt es ein großes Froschhaus, das wir besuchen wollen. Ein Mitarbeiter führt uns herum, wir sehen allerlei von Franjos Kumpels, einer bunter als der andere. Franjo meint immer, das wären schreckliche Angeber! Die nachtaktiven verstecken sich noch, aber wir kommen nachher wieder, wenns dunkel ist. Erstmal spazieren wir nach Santa Ana und essen bei Amy. Unser Guide empahl uns, unbedingt da mal zu essen. Service und auch das Essen sind ausgezeichnet, es gibt Fajitas, Quesadilla und Burger.
Auf dem Heimweg spazieren wir nochmal in Froschhaus und können nun auch die bunten Red Eyed Tree Frogs sehen. Wunderbare bunte Kerlchen!
In der Logde noch einen Cocktail und ab in die Betten. Morgen gehts tief rein in den Nebenwald, in seine Baumkronen und … drüber hinweg. Das wird ein riesen Abenteuer!
Weibliche Veränderliche Krabbenspinne
Guten Appetit, kleine Krabbenspinne!
(Photo by Töchterlein)
Geschrieben
am 2. April 2019