Die ersten 10 000 Aufnahmen sind die schlechtesten. Helmut Newton

Beiträge mit Schlagwort ‘Rind’

Galloway


Beim Wandern in Obermaiselstein im Allgäu begegneten wir diesen vier hübschen zotteligen Galloway-Rindern. Herrlich, denen zuzuschauen, wie sie über die Weide rennen, „schau“-kämpfen und neugierig rüberschaun. Wirklich hübsche und kraftvolle Tiere, die übrigens ganzjährig draußen gehalten werden können. Ihren Namen haben sie von ihrer Herkunft aus dem Kreis Galloway im Südwesten Schottlands.

Sonntagslächeln oder Tage wie dieser sind ein Geschenk! … Viehscheid Obermaiselstein

Jeden Herbst kommen die Rinder wieder herunter von den Alpen, auf denen sie den Sommer über geweidet und Milch gegeben haben. Jeden Herbst sind das in verschiedenen Ortschaften (nicht nur) im Allgäu Festtage. Die Viehscheide, die Almantriebe der Tiere also, werden mit Dorffesten, jeder Menge gutem Essen und Bier und viel Musik gefeiert. Schon immer wollte ich mal dabei sein. Samstag vor einer Woche waren wir in Obermaiselstein im Allgäu, einem großen Viehscheid mit über 1.200 Tieren von 11 Alpen.

Alles was laufen kann, ist auf den Beinen. Musik schallt durch den ganze Ort und man hört die Rinder schon von lange bevor man sie sieht, denn ihre Schellen und großen Glocken läuten von weit her. Zu verschiedenen Uhrzeiten kommen unterschiedlich große Herden – die größte Herde zählte 254 Tiere – aus allen Richtungen ins Dorf, angeführt von einer Kuh mit einem wunderschönen Kopfschmuck, und werden auf dem Scheidplatz getrennt. Sie werden dazu in ein immer enger werdendes Gatter getrieben und dort liest ein Hirte den Namen des Bauern vor, dem die Kuh gehört, andere Hirten treiben die Kühe zu ihrem Platz, 


von dem sie später entweder auf Anhänger verladen zu ihrem Bauernhof gebracht werden oder wenn der Weg nicht so lang ist, auch weitergetrieben werden.


Ein wirklich tolles Erlebnis, das das Ende der ca. 100 Tage währenden Almzeit der Kühe  und das Ende des Bergsommers einläutet!

 

Mir stand den halben Tag ein breites (Sonntags-)Lächeln im Gesicht, auch wenns ein Samstag war. Und mir gefielen die Fotos in schwarzweiß tatsächlich besser, dennoch: Einen kleinen Film mit bunten Bilder findet ihr hier.

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: