Die ersten 10 000 Aufnahmen sind die schlechtesten. Helmut Newton

Beiträge mit Schlagwort ‘kerze’

🌸🌾 Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft ODER Kerzen ganz einfach mit Blüten verzieren 🕯

Es ist wirklich ganz einfach, Stumpenkerzen etwas fröhlicher zu gestalten. Man braucht nur

1 Kerze

getrocknete, gepresste Blüten und Gräser

Backpapier und Bügeleisen.

Die Blüten mit der „schönen Seite nach unten“ auf einen Streifen Backpapier legen, diesen um die Kerze herumlegen und mit einem Bügeleisen sehr kurz und auf niedriger Temperatur festbügeln. Das dauert wirklich nur Sekunden und dabei sollte die Kerze immer bewegt werden. Am besten das Bügeleisen auf niedriger Temperatur auf den Tisch stellen und die Kerze daran drehen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Verschenken. Es sieht wirklich toll aus!

🕯🌟 Sonntagslächeln 🌟🕯

… und einen schönen 2. Weihnachtstag 🌟🕯

🎄⭐️ Schönen 1. Advent 🕯

Das Monatsmotto „Buchstaben“ – „L“ im Dezember & Einen schönen 1. Advent 🕯 am 1. Dezember

„L“ ist also der Buchstabe des Monats Dezember bei meinen Monatsmottos.

„L“ wie lichteln. Noch nie gehört? „Lichteln“ bedeutet so viel wie „eine Kerze brennen lassen“ und was passt besser zum Dezember, zu Advent und Weihnachtszeit als Kerzen anzuzünden und in ihrem Glanz gemütlich beieinander zu sitzen … zu lichteln eben.

Einen schönen 1. Advent! 🎄⭐️ 🕯

… du, lieber Leser bist herzlich eingeladen mitzumachen und zum Motto selbst auf deinem Blog etwas zu posten und mir in die Kommentare meines Monatsbeitrages deinen Beitrag zu verlinken. Dabei ist es ganz egal, ob du ein Foto vom „Monatsbuchstaben“ oder von einer Sache, einem Ding, einer Begebenheit, die mit dem Buchstaben beginnt, bloggst. Vielleicht findest du ja auch etwas in deinem Archiv?! Ich würde mich jedenfalls sehr darüber freuen. Eine Bitte habe ich noch: Getreu meinem Blognamen „ONE photo a day“ sollte es sich nur um EIN Foto pro Beitrag handeln.

✨✨✨✨ 1.000 ✨ ✨✨✨ 🎄 Frohe Weihnachten und alles Gute für ein gesundes und glückliches 2018 🍾🍀🐞

Kurz und knapp: Dies ist Blogbeitrag No. 1.000 auf „one photo a day“! Verrückt!
Zeit für eine kleine Pause, ein Innehalten und Entspannen.

Euch allen, liebe Bloggerfreunde und liebe Leser wünsche ich Frohe Weihnachten, Erholung, schöne Stunden mit im Kreise Eurer Lieben und für das kommende Jahr alles Gute, Gesundheit und Glück!

In den Momenten, in denen es uns gelingt,
zu sein, was wir sind,
ohne viel zu fragen, was wir sein sollten,
funkelt unser Lebenslicht wie ein heller Stern.

Jochen Mariss (*1955)

Magische Mottos 2017: „Meine Weihnachtszeit“ im Dezember … ein Projekt von Paleica

Das Dezember-Motto von Paleicas Magischen Mottos 2017 lautet „Meine Weihnachtszeit“. Hier gehts zu ihrem Beitrag.

Ich bin immer bemüht, schon recht frühzeitig Plätzchen zu backen, Geschenke zu besorgen, diese hübsch einzupacken, in Maßen zu dekorieren … Weihnachten einfach „kommen zu lassen“! Ich besuche gerne den einen oder anderen Weihnachtsmarkt, immer auf der Suche nach leckeren Alternativen zu diesem roten übergewürzten Fusel, der mir schon bei seinem Anblick Kopfschmerzen bereitet.

Ich würde mal sagen: Ich bin gut vorbereitet, denn kaum etwas ist schlimmer, als sich im Strom der Massen unter „Last Christmas“-Gedudel durch Einkaufspassagen zu drängeln, an Kassen anzustehn und sich die Gesichter schlecht gelaunter Mitmenschen anzuschauen, die in der „staaden Zeit“ hektisch unterwegs sind!

Von mir gibts – getreu meinem Blogtitel „ONE photo a day“ 😉 – heute nur ein Foto, dazu noch ein richtig gut zu Foto und Motto passendes Gedicht und ganz herzliche Adventsgrüße:

 

Wie eine Kerze leuchtet,
so möcht‘ ich selber sein.
Ich möchte Licht verbreiten,
ich möchte leuchtend sein.

Wie eine Kerze warm macht,
so möcht‘ ich selber sein.
Ich möchte Wärme schenken.
Mein Herz soll Liebe sein.

Wie eine Kerze aufstrahlt,
so möcht‘ ich selber sein.
Ich möchte Freude schenken.
ich möchte fröhlich sein.

Franz Kett (*1933)

Hoffnung

Ich wünsche Dir Hoffnung,
dass alles gut wird:

Jede Wolke zieht mal weiter
und die Sonne spitzt heraus.
Nichts hängt nur nach einer Seite,
auch das Ärgste ist mal aus.

Ist die Nacht auch noch so finster,
irgendwann wird’s wieder Licht,
und kein Winter ist so eisig,
daß ihn nicht der Frühling bricht.

unbekannt

Die Kerze

 

„Herr, möge diese Kerze, die wir eben angezündet haben, Licht verbreiten und uns in unseren Entscheidungen und Schwierigkeiten erleuchten.

Möge sie das Feuer sein, mit dem Du in uns Egoismus, Stolz und Unreinheiten verbrennst. Möge sie die Flamme sein, mit der Du unsere Herzen erwärmst und uns lieben lehrst. Wir können nicht lange in Deiner Kirche verweilen. Doch mit dieser Kerze können wir ein wenig von dir und diesen Augenblick, der so wichtig für uns ist, mit in unser Heim nehmen. Hilf uns, unser Gebet auf unser Handeln an allen Tagen, die du uns schenkst auszudehnen. Amen.“

aus „Der Wanderer“ von Paolo Coelho

Licht und Schatten im Advent

  

 
So oft gibt’s ja keinen 4. Advent, deshalb gleich nochmal ein Foto vom Schatten unserer Adventsschale im morgendlichen Sonnenschein. 

Toll, wie man die flackernden Flamme und die daraus aufsteigende Hitze sieht. 

Geäst

2015/01/dsc01298.jpg

Ich mag sie, meine kleine Lampe, die Duft verströmt und ich schaue gerne ins Licht, das durchs Geäst bricht.

Wunderbar!

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: