Frühlingsgrüsse aus dem Garten 🌸
Ehe die hübschen Hyazinthen verblüht sind, wollte ich euch schnell noch diese pinke Pracht zeigen! 🌸
Ehe die hübschen Hyazinthen verblüht sind, wollte ich euch schnell noch diese pinke Pracht zeigen! 🌸
Schon wieder ein Spargel – hatten wir ja vorgestern erst? 😉 (Das liegt sicherlich dran, dass ich Spargel liebe!!!)
Ja, Muscari oder Traubenhyazithen gehören zur Familie der Spargelgewächse, es gibt sie in weiß oder ganz vielen Blautönen, alle sind leicht giftig und was neben ihrem lieblichen Aussehen noch das Gute ist: Wühlmäuse mögen sie gar nicht, genauso wie übrigens auch Schachbrettblume, Kaiserkrone und Narzisse. Sie blühen lange, neigen dazu, zur Wildform zurückzukehren, samen sich selbst aus oder bilden Brutzwiebeln. Also: Einfach machen lassen!
Seltene wilde Muscari stehen auf der Roten Liste. Ihren Namen hat die Muscari vom leichten Duft mancher Arten (Musk). Man kennt sie auch als Bergmännchen oder Perlhyazinthe, der Schwabe nennt sie Träubleshyazinthe.
Hier hat sich eines hübsch in den Garten gestellt und wurde prompt fotografiert.
Wer Muscari verschenkt sollte wissen, was er damit aussagt: „Nur Inniges und Süßes weiß ich für Dich!“ 🙂
Perlweißes herrliches Duften!
Mit einer Hyazinthe
Aus dem Zaubertal dortnieden,
Das der Regen still umtrübt,
Aus dem Taumel der Gewässer
Sendet Blume, Gruß und Frieden,
Der dich immer treu und besser,
Als du glauben magst, geliebt.
Diese Blume, die ich pflücke,
Neben mir vom Tau genährt,
Läßt die Mutter still zurücke,
Die sich in sich selbst vermehrt.
Lang entblättert und verborgen,
Mit den Kindern an der Brust,
Wird am neuen Frühlingsmorgen
Vielfach sie des Gärtners Lust.
Johann Wolfgang von Goethe
Den Puls des eigenen Herzens fühlen. Ruhe im Innern, Ruhe im Äußern. Wieder Atem holen lernen, das ist es.
Christian Morgenstern