Fotochallenge „ZURÜCKLASSEN“
Heute mache ich mit bei Rolands von ROYUSCH-UNTERWEGS Wöchentlicher Fotochallenge zum Thema „ZURÜCKLASSEN“ mit dieser hübschen Hinterlassenschaft in der Breitachklamm:
Heute mache ich mit bei Rolands von ROYUSCH-UNTERWEGS Wöchentlicher Fotochallenge zum Thema „ZURÜCKLASSEN“ mit dieser hübschen Hinterlassenschaft in der Breitachklamm:
Gestern hatte ich das Grasherz in schwarzweiß als Beitrag zu Rolands Fotochallenge gezeigt. Hier ist es nochmal in seiner ganz natürlichen Schönheit. Toll, was Natur einfach so macht. 😍
Stahlblauer Himmel und hochfliegende Herzballons zum 2. Frauenlauf Laupheim. Bei toller Stimmung lief ich mit meiner Tochter und 600 Frauen eine Stunde durch die Stadt. Gefeiert wurde am Abend natürlich auch noch.
Schön war’s, auch für einen guten Zweck zu laufen! In diesem Jahr für das Projekt „Wohnen für behinderte Menschen“ in unserer Stadt.
Gestern war ich mal wieder im Allgäu unterwegs und dort arbeiten. Als Belohnung nach den Terminen gab es eine kleine und ganz wunderschöne Rundwanderung am Badesee in Isny-Beuren: den Herzlweg.
Von Mai bis Oktober findet man dort auf einem ca. einstündigen sehr entspannten Rundweg durch Wald und Wiese ganz viele herzige Kunstwerke.
Einen kleinen Film findet ihr hier.
Verliebt oder nicht … egal!
Ich wünsche euch einen schönen Valentinstag und hoffe, ihr habt jemanden, der Euch eine kleine Freude macht oder noch besser, den ihr beschenken könnt.
Forscher haben herausgefunden: Schenken schüttet bei vielen Menschen mehr Glückshormone aus, als beschenkt werden. Während einer wissenschaftlichen Studie wurde mittels MRT untersucht, was beim Schenken im Gehirn passiert. Bei der Frage, ob sie an bestimmte Wohltätigkeitsorganisationen spenden würden, wurde die Gehirnaktivität der Probanden gemessen. Wie zu erwarten wurden im Frontallappen, dort wo Entscheidungsprozesse ablaufen, leichte Aktivitäten festgestellt. Hinzu kam jedoch bei einer Entscheidung FÜR das Spenden, dass auch das Genuss- und Belohnungszentrum – dort wo das „Glückshormon“ Dopamin produziert wird, aktiviert wurde … und zwar stark! Daraus ist zu schlußfolgern: Unser eigener Körper belohnt uns, wenn wir anderen etwas schenken. 😊
… und falls ihr noch ne Kleinigkeit verschenken wollt, sind hier ein paar schnelle Ideen „aus meiner Küche“.
Das Juli-Motto von Paleicas Magischen Mottos 2017 lautet „Liebe“. Hier gehts zu ihrem Beitrag.
Das Herz ist wohl das bekannteste und gebräuchlichste Symbol für die Liebe, drum gibts von mir eine Collage mit Herzen, die mir in den letzten Monaten über den Weg liefen und die ich mit schönen Begebenheiten mit meinen Liebsten verbinde:
Ein goldenes in den Kirchenboden des Doms zu Speyer eingelassenes Herz erinnert mich an einen wunderbaren Wochenendausflug nach Heidelberg und Speyer, ein gebackenes gabs es zum Valentinstag, ein gefrorenes aus Eiskristallen habe ich an einem eisigkalten klaren Wintermorgen-Spaziergang unter stahlblauem Himmel gefunden. Ein Erdbeerherz gibts auch nicht alle Tage und die beiden Blätterherzen fanden wir im Carara-Nationalpark und in Manuel Antonio in unserem sagenhaft schönen CostaRica-Urlaub.
Allen einen herzigen Tag mit viel Glück und Liebe!
Einen schönen Sonntag!!!
… und wer einen solchen Keks (oder viele) nachbacken möchte: Hier ist das Rezept! 😍