Die ersten 10 000 Aufnahmen sind die schlechtesten. Helmut Newton

Beiträge mit Schlagwort ‘heimatfest’

#meinlaupheim

Unter #meinlaupheim fand während unseres Laupheimer Kinder-und Heimatfests in der Alten Schranne, einer Ausstellungshalle eine Ausstellung von Laupheimern für Laupheimer zum Thema „Laupheim und das Kinder-und Heimstfest“ statt. Jeder, der etwas beitragen wollte, konnte Fotos einreichen und 100 davon wurden auf 15 x 15 cm großem Karton ausgestellt.

Von mir waren auch zwei dabei. Die Feuerwerksfontäne und die Stadtwappen-Torte. 😊😊😊

🇮🇹 Nach dem Fest ist vor dem Fest !!! 🇮🇹

Die letzte Gauklershow ist vorbei und bereits in der Nacht wurden die ersten Fahrgeschäfte abgebaut.

Ein friedliches Kinder- und Heimatfest mit vielen schönen Momenten, fröhlichen Kindern, vielen Highlights und tollem Biergartenwetter ist vorbei. Wir freuen uns aufs nächste Jahr!

🎆 Heimatfest-Feuerwerk 2019 🎇

🎆🎇🎆 Toll war’s wieder!!! 🎆🎇🎆

🎡 Riesenrad bei Nacht 🎡

… wunderbar!!!

🎡 Riesenrad 🎡

„Am Himmel hoch die Sonne glänzt“ heißt es in unserem Heimatfestlied … so soll’s sein!!! 💙💙💙

Viel Spaß auf dem Rummelplatz!

🇮🇹 Biergarten vorher : nachher 🍻

Prost! 🍻

Vorbei ist’s – unser Fest …

… und bis zum nächsten dauert’s wieder ein ganzes Jahr. Schön und friedlich war es bei tollem trockenen Wetter, viel blauem Himmel; das Bier in Biergarten und Festzelt floss in Strömen. 😊

Wir freuen uns aufs nächste Jahr, auf Umzüge, Lagerleben, Kettenkarussell und Riesenrad!

🎆 Feuerwerk 🎆


Alle Jahre wieder auch dieses Jahr ein wunderschönes Feuerwerk im Rahmen unseres Kinder-und Heimatfests. Klasse! … und weil ich mich mal wieder nicht für ein Foto entscheiden kann, gibts noch ’n paar: 

🇮🇹 Am Himmel hoch … 🇮🇹

Heute beginnt unser alljährliches Laupheimer Kinder- und Heimatfest. Fünf Tage lang steht die Stadt Kopf und es gibt nur eines: Feiern in den Stadtfarben Grün, Weiß und Rot. 

Das Riesenrad steht. Hier ein Blick aus meinem Bürofenster zu Hause im 2. OG. Zu dem Zeitpunkt ist’s noch im Aufbau, das schaffen die in ein paar Stunden, heute Nachmittag war es fertig. 


… und ich wär dann auch soweit: 

Sie fliegen wieder!


Endlich fliegen sie wieder,  die Fahnen der Landsknechte vom LKZ, dem Landsknechtzug Ellerbach-Freyberg. Beim Sternmarsch trafen sich gestern 6 Fanfarenzüge, z. B. aus Tettnang, Aitrach und Salem zum gemeinsamen Aufspielen. Petrus war uns allen hold und die in die Wurffahnen eingewickelten Folienstreifen in den Stadtfarben glitzerten in der Sonne!

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: