Die ersten 10 000 Aufnahmen sind die schlechtesten. Helmut Newton

Beiträge mit Schlagwort ‘gelb’

Es wird … Frühling! 💚😍

Da isser: der erste kleine Winterling in diesem Frühjahr! 😍😍😍

Glaubt ihr, der Winter kommt nochmal zurück?

Schönes Wochenende!

… leuchtend gelber Ginkgo für ein hoffentlich nochmal sonniges Wochenende!

Sonniges Sonntagslächeln

Schönen Sonntag! 😍

Wochenendblümchen 💛

Schönes Wochenende! 😊

Sonntagslächeln 😄

Genießt euren Sonntag!!! ☀️

Forsythie

Forsythie, auch Goldflieder oder Goldglöckchen genannt, gehört zur Familie der Ölbaumgewächse, stammt aus Asien und ist ein sehr früh im Jahr leuchtend gelb blühender Strauch. Saponine in der Forsythie machen sie in geringem Maße giftig.

Der Forsythie spricht man „Vorfreude“ und „Ergebenheit“ zu.

Sonntag, 11.11.2018 in Laupheim

💙💛💙

… unglaublich schön, dieser Herbst! 😊

„RAPSodie in gelb“ –  Blogger singen Volkslieder … ein Projekt von Arabella 

Liebe Arabella, Deinem Aufruf komme ich gern nach und schicke Dir ein Mai-Foto und ein Mai-Volkslied. 

Nun will der Lenz uns grüßen,
von Mittag weht es lau;
aus allen Ecken sprießen,
die Blumen rot und blau.
Draus wob die braune Heide
sich ein Gewand gar fein
und lädt im Festagskleide
zum Maientanze ein.

Waldvöglein Lieder singen,
wie ihr sie nur begehrt.
Drum auf zum frohen Springen,
die Reis‘ ist Goldes wert!
Hei, unter grünen Linden,
da leuchten weiße Kleid!
Heija, nun hat uns Kinden
ein End all Wintersleid.

(Multi)-Sonntagslächeln 😊😊😊


Schönen Sonntag! 😊😊😊

Die schöne Gelbe: Narzisse ganz nah


Die hübschen, den Frühling einläutenden Narzissen haben zwar kein so großes Farbspektrum wie Tulpen, Dahlien oder Hyazinthe, sind aber dennoch sehr vielfältig. Sie blühen in allen Gelbtönen, in Orange, Apricot und Weiß und sie unterscheiden sich in Blütenform, -größe, Wuchshöhe und Blütezeit. Nach ihrem Blütenbau und ihrer Abstammung werden Narzissen in 12 Gruppen unterteilt. Meine hier gehört zu den gelben Narzissen, auch Trompetennarzissen oder Osterglocken genannt.

Narzissen sind sog. Frühblüher und erfreuen uns besonders zu Beginn des frühen Frühlings und zur Osterzeit. Sie stehen für Lebendigkeit, Frische und Fruchtbarkeit. Jedoch ist das nicht überall so. In arabischen Ländern bedeutet ihr Name „Todesbote“. Der Sage nach soll sie am Eingang zur Unterwelt blühen.

Eine weitere Bedeutung der Narzisse bezieht sich auf die Sage um den schönen Jüngling Narziss, der die Liebe anderer zurückwies und sich in sein eigenes Spiegelbild verliebte. Neben seinem Leichnam fand man eine wunderschöne Blume – eine Narzisse. Daher wird die symbolische Bedeutung der Narzisse oft mit unbeliebten Eigenschaften wie Egoismus und Eitelkeit oder auch einer unerfüllten Liebe verbunden.

Drum aufgepasst, will man Narzissen verschenken. 😉

 

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: