Prag – Im Jüdischen Viertel – Der Alte Jüdische Friedhof
In der Prager Altstadt liegt das jüdische Viertel Josefov – unbedingt einen Besuch wert! Im 15. Jahrhundert wurde der Alte Jüdische Friedhof angelegt, im 18. Jahrhundert fand hier die letzte Bestattung statt. Dicht an dicht stehen hier auf kleinster Fläche mehr als 12.000 noch gut erhaltene Grabsteine. Der hügelige Boden und die schief stehenden Steine rühren daher, dass die Verstorbenen immer und immer wieder – in bis zu 12 Schichten – übereinander bestattet wurden, mehr als 100.000 Menschen sind hier begraben. Nach jüdischem Glauben wird kein Grab aufgelöst.
Auf einem schmalen Weg kann man durch die Grabfelder und unter riesigen alten Bäume entlang gehen, nachdenken, innehalten. Viele der Grabmale sind verziert mit Zeichen, die z.B. Familiennamen entsprechen wie Löwen, Trauben oder Blumen oder Berufe darstellen, so Scheren für Schneider. Das bekannteste Grab ist das des Predigers und Philosophen Rabbi Löw (eigentlich Jehuda ben Bezal´el Löw, geb. zwischen 1512 bis 1525, gestorben 1609 in Prag), der lt. einer Legende den Golem erschaffen haben soll.