Die ersten 10 000 Aufnahmen sind die schlechtesten. Helmut Newton

Beiträge mit Schlagwort ‘alpen’

Der Jenner im Berchtesgadener Land

Diesen Sommer war ich innerhalb von 7 Wochen mehr als 7.000 km arbeitend in Bayern und Baden-Württemberg unterwegs. Das Projekt führte mich u.a. bis ins Berchtesgadener Land und in einer Mittagspause, die ich kurzerhand, weil es so schön war, auf 4 Stunden verlängert habe, war ich auf dem Gipfel des Jenner, auf meinem heutigen Foto rechts im Bild. Der 1874 m hohe Berg in den Berchtesgadener Alpen ist einer der wenigen der Region, auf den man mit einer Seilbahn hochfahren kann.

Von hier oben hat man einen sehr schönen Blick aufs Berchtesgadener Land, den Watzmann und vor allem den 1.200 m tiefer liegenden Königssee. Die Bahn benötigt nur rund 15 Minuten, bis man die Bergstation erreicht und nach einer leichten, nur ca. 20minütiger Wanderung steht man direkt neben dem Gipfelkreuz.

Wer mal in der Gegend ist, sollte unbedingt hochfahren … oder -wandern.

Steine


Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.

Johann Wolfgang von Goethe 

Friedliche Koexistenz 

Frau Ente hat ihre Füße im Wasser des Fischs … und was macht er? Nix! Warum sollte er auch? Sie leben einfach miteinander im glasklaren Bergwasser des Schlappoldsees auf dem Fellhorn bei Oberstdorf. 

Es könnt so einfach sein! 

Rodeo am Fellhorn 

Gefährliche Sache! Aber was wäre das Leben ohne Risiko!!! 😉

Ich hatte ja schon berichtet, dass ich auf dem Fellhorn bei Oberstdorf war. Toll wars da! Und während die andern sich mit Speck und Käse von der Alpe stärkten, bin ich mal flott auf Sieglinde geritten. Bin halt voll der Cowboy! 

Der Unterschied zwischen Mögen und Lieben? 

Der Unterschied zwischen Mögen und Lieben? 

Wenn du eine Blume magst, pflückst du sie. Wenn du eine Blume liebst, gibst du ihr täglich Wasser.

Wer das versteht, versteht das Leben. 

Buddha

FUNDSTÜCK DER WOCHE: Ochs & Kuh

Toilettenschilder auf der Alpe Schlappold auf dem Fellhorn bei Oberstdorf. 👍

Kleine Stärkung mit Panorama


Auf der auf 1760 m hoch gelegenen  Alpe Schlappold, Deutschlands größter und höchstgelegener bewirtschafteter Sennalpe, kann man nach kurzer Wanderung von der Mittelstation der Fellhornbahn vorbei am Schlappoldsee und jeder Menge frei herumlaufender hübscher brauner Kühe vor wunderbarem Bergpanorama lecker vespern. 

Selbstgemachter Käse und Schinken (es gibt neben den Milchkühen Hühner, Hasen und Schweine) und gutes Brot sind nach einer Wanderung immer ein Genuss! Und nirgendwo schmeckt Buttermilch so gut wie auf einer Bergalpe! 😉

Wir waren von der Bergstation der Fellhornbahn ca. 2 1/2 Stunden zur Mittelstation gewandert. Und weil uns das noch nicht reichte, haben wir diesen kurzen Weg zur Alpe noch hinten dran gehängt. Das hat sich wirklich gelohnt. 

Blumenwanderung am Fellhorn

Lila Orchideen, gelbe Arnika, tiefblaue Teufelskralle, pinke  Alpenrosen … es blüht überall auf dem Berg. Schöööön!

Bergpanorama auf 2.000 m, vom Fellhorn aus gesehen


Ohne Worte! 

… und so sieht es aus, wenn es sogar dem Kinde gefällt, zwischen Alpenrosen und Bergkühen umherzuwandern 😊:

Gruß aus den Alpen 🏔

Hallo, ich bin’s mal wieder, Frosch Franjo! 

Gestern habe ich einen Sonntagsausflug gemacht und war auf dem Fellhorn bei Oberstdorf. Rundum riiiiiiiiesen Berge mit schneebedeckten Gipfeln, superviel Landschaft, tolle grüne Wiesen, nette braune Kühe (ich bin sogar auf einer geritten; das zeig ich euch noch!), gute Luft und wunderbares Sommerwetter. Ein so schöner Tag! 🐸👍

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: