Das Kloster Neresheim wurde 1095 gegründet und 1106 in eine Benediktinerabtei umgewandelt. 1126-1190 wurde an der Stelle der heutigen Klosterkirche eine Basilika errichtet, die bis zu ihrer Barockisierung 1695 immer wieder umgebaut wurde. Die heutige Abteikirche des Kloster Neresheim wurde nach Plänen von Balthasar Neumann von 1747 bis 1792 errichtet. Das Kloster und vor allem die Kirche zählt zu den schönsten Barockkirchen nördlich der Alpen.
Schon beim Betreten beeindruckt die 83 m lange und 35 m breite Kuppelkirche nicht nur durch ihre enorme Größe sondern vor allem durch die Freundlichkeit der Farben und den hellen Innenraum. 45 große Fenster lassen viel Licht herein.
Wir blicken auf den Hochaltar, darüber das Deckenfresko des Letzten Abendmahls.
Gefällt mir:
Like Wird geladen …