kleine Wassertropfen auf dem sich gerade öffnenden Salomonssiegel
Woher das Salomonsiegel seinen schönen Namen hat, ist vielfältig interpretiert. Am verständlichsten erklärt: die Narben der vorjährigen Stängel an den unterirdischen Rhizomen der Pflanze sind dem Abdruck des Siegelrings von König Salomo ähnlich.
Kommentar verfassen