Wir spazieren durch einen sagenhaften Buchenwald in Berg am Ostufer des Starnberger Sees zur Votivkapelle St. Ludwig, einer 10 Jahre nach dem Tod des Bayerischen Königs Ludwig II. zu dessen Gedenken erbauten Gedächtniskapelle. Nahe des Ufers steht ein Kreuz im Wasser, das die Fundstelle der Leiche des „Kinis“, die in Wahrheit noch 10 m mehr im See gelegen war, markieren soll.
„Es war ein regnerischer Pfingstsonntag. Um 18:45 traten die beiden den vom König gewünschten Spaziergang an. Als sie um 20:00 Uhr noch nicht wieder zurück im Schloss waren, veranlasste der beunruhigte Dr. Müller eine erfolglose Durchsuchung des Schlossparks. Gegen 23:00 Uhr machte sich Dr. Müller in Begleitung des Schlossverwalters Huber in einem Fischerkahn auf, um den Schlosspark entlang des Seeufers abzusuchen. Schon nach Kurzem stieß Huber einen Schrei aus, als er einen toten Körper im Wasser treiben sah. Gleich darauf bemerkte man einen weiteren leblosen Körper im Wasser. Der König und Dr. Gudden waren tot!“ Quelle
Sehr zu empfehlen!
Kommentar verfassen