Die ersten 10 000 Aufnahmen sind die schlechtesten. Helmut Newton

Durch wunderbar bunten Buchenwald führt ein Wanderweg hinauf zur Sirgensteinhöhle zwischen Schelklingen und Blaubeuren.

Die 1906 ausgegrabene Höhle wurde nachweislich bereits von Neandertalern und später durch moderne Menschen genutzt, dies weiß man anhand von Resten von Feuerstellen und Spuren von Jagdaufenthalten, so wurden vor rund 15.000 Jahren hier Rentiere nach einer erfolgreichen Jagd zerlegt.

Der Felsen dient heute als gutes Kletterrevier.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: