Beim Hohlen Fels bei Schelklingen auf der Schwäbischen Alb handelt es sich um eine Karsthöhle, die man von Frühjahr bis Herbst besichtigen kann. Über einen 15 m langen Gang erreicht man die große Höhle, die mit 6.000 Kubikmetern zu den größten in Baden-Württemberg gehört.
Seit dem 19. Jahrhundert findet man hier immer wieder bedeutende archäologische Stücke, das bekannteste ist die über 42.500 Jahre alte Venus aus Mammutelfenbein. Jedes Frühjahr kommen für 4 Wochen Forscher und Studenten in die Höhle, um weitere Ausgrabungen zu machen.
Die Höhle wurde 2017 in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen.
Ab November ist die Höhle geschlossen und dient als Winterquartier für Fledermäuse.
Kommentar verfassen