Mein Sonntagslächeln kommt heute aus Trier … von mir persönlich aus unserer Ferienwohnung im 2. OG des Hauses Simeonsgasse 7.
Info am Rande: Im Nachbarhaus lebte von 1819 bis 1835 DER große Sohn der Stadt, Karl Marx … und ich glaube, er würde sich im Grabe umdrehen, wüsste er, dass in dem Haus, in dem er 16 Jahre wohnte, ein „euroshop“ ist. 🙃
Kommentare zu: "Sonntagslächeln aus Trier" (5)
Ein Sonntagslächeln zurück 😀
LikeLike
Von mir kommt auch ein Lächeln zurück und es ist schön, dass du uns ganz persönlich anlächelst!
So kommt zum Namen ein Gesicht!🙂
Viele Grüsse
Christa
🙂🙂🙂
LikeGefällt 1 Person
☺️
LikeLike
Moin liebe Antje 🙂
LikeLike
[…] er hier als Sohn des Anwalts Heinrich und seiner Frau Henriette Marx. Die Familie zog 1819 in die Simeongasse um, wo Karl bis 1835 lebte, bevor er zum Jurastudium nach Bonn […]
LikeLike