„T“ ist also der Buchstabe des Monats August im zweiten Jahr meines Monatsmottos.
„T“ wie Tür oder Tor
Jeder kehre vor seiner eigenen Tür und die Welt ist sauber.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832)
Diese traumhaft schöne und handwerklich großartig gefertigte Doppeltür fand ich in Nördlingen.
… du, lieber Leser bist herzlich eingeladen mitzumachen und zum Motto selbst auf deinem Blog etwas zu posten und mir in die Kommentare meines Monatsbeitrages deinen Beitrag zu verlinken. Dabei ist es ganz egal, ob du ein Foto vom „Monatsbuchstaben“ oder von einer Sache, einem Ding, einer Begebenheit, die mit dem Buchstaben beginnt, bloggst. Vielleicht findest du ja auch etwas in deinem Archiv?! Ich würde mich jedenfalls sehr darüber freuen. Eine Bitte habe ich noch: Getreu meinem Blognamen „ONE photo a day“ sollte es sich nur um EIN Foto pro Beitrag handeln.
Kommentare zu: "Das Monatsmotto „Buchstaben“ – „T“ im August" (15)
[…] Hier der Link zu Antjes Beitrag: Das Monatsmotto „Buchstaben“ – „T“ im August […]
LikeGefällt 1 Person
Hallo Antje, hier schon mal mein Beitrag zum Monatsmotto Buchstabe T
https://royusch-unterwegs.com/2020/08/01/der-buchstabe-t-als-monatsmotto-fur-den-august-2020-von-antje/
Liebe Grüße
Roland
LikeGefällt 1 Person
Was hättest du jetzt eigentlich gemacht, wenn ich auch Tomaten gehabt hätte? Das interessiert mich schon lange mal 🤣 Hast du dann noch einen Alternativ-Beitrag, lieber Roland? Übrigens: Deine Tomätchen sehen KÖSTLICH aus und ich liebe Tomaten: als Tomatensuppe, als Tomatensalat, mit Mozzarella, Gazpacho… 🥰🥰🥰
LikeGefällt 3 Personen
Oh, das ist eine gute Frage. Aber du hast mir mit deinem „T“ das Tor zur Tomate geöffnet. 😂 Aber ich hätte tatsächlich eine Alternative gehabt, steht in Nachbars Garten 😉
LG Roland
LikeGefällt 2 Personen
👍👍👍🥰
LikeGefällt 1 Person
[…] Beitrag zu Antjes Monatsmotto https://antjemauch1.wordpress.com/2020/08/01/das-monatsmotto-buchstaben-t-im-august/ist T – wie […]
LikeLike
Das ist ein schönes Bild von Dir.
Ich habe meinen Beitrag auch gerade fertiggestellt.
https://blende.photo.blog/2020/08/01/antjes-monatsmotto-t-im-august/
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
LikeGefällt 1 Person
Ich habe wieder ein Objekt für den Buchstaben T gefunden. Es ist der Trabant….
https://wirwollenfreudehaben.wordpress.com/2020/08/02/antjes-buchstabe-beim-monatsmotto-fuer-august-t/
Viele Grüße und schönen Sonntag
Traudl
LikeGefällt 1 Person
[…] hat wieder zu einer Buchstabenfotochallenge aufgerufen. Im August handelt sich um Motive, die mit dem Buchstaben „T“ zu tun haben. […]
LikeGefällt 1 Person
Hallo Antje,
herzlichen Dank für das neue Monatsmotto.
Meinen Beitrag findest du unter
https://wanderlustig2019.wordpress.com/2020/08/02/monatsmotto-buchstaben-t-im-august-moto-of-the-month-letter-t-in-august/
Noch einen schönen Sonntag wünscht dir
Inga
LikeGefällt 1 Person
[…] Monatsmotto-Buchstaben-Projekt von Antje ist jetzt bei „T„ angekommen … da mache ich doch mal […]
LikeGefällt 1 Person
Ein schönes Tor … und spannend, was sich dahinter verbirgt.
Ich habe alte Spielfiguren zu bieten:
https://steinegarten.wordpress.com/2020/08/03/monatsmotto-august-buchstabe-t/
LG und eine erholsam-kreative Pause 🙂
LikeGefällt 1 Person
Diese Tür ist etwas ganz besonderes! Mein Beitrag ist nun auch fertig und hier anzuschauen: https://vicunasphotopoemsite.wordpress.com/2020/08/05/monatsmotto-buchstaben-august-t/
LG
LikeGefällt 1 Person
[…] Monatsmotto im August bei Antjes Fotoprojekt ist irgendetwas mit T. Zu jedem Monat im Jahr wird ein Buchstabe vergeben, etwas mit diesem […]
LikeGefällt 1 Person
Das Tor ist trotz seines hohen Alters sehr schön und hat bestimmt auch schon sehr viel erlebt. Wirklich sehr prächtig und reichlich mit Schnitzereien verziert. Aus welchem Holz es wohl ist?
Ein Nadelholz vielleicht? Vom Samen und dem Vermehren handelt mein Beitrag.
https://miksang498319181.wordpress.com/2020/08/06/der-tannenzapfen/
Zuerst als ich die Beschreibung des Mottos gelesen habe, ist mir gar kein Motto eingefallen. Auf einmal beim Spazieren gehen, lag das T vor mir auf der Straße.
Ein originelles Projekt, das zum Nachdenken auffordert.
Viele Grüße, Ursula
LikeGefällt 1 Person