Vorm mächtigen Markgräflichen Schloss auf dem Schlossplatz finden wir den beeindruckenden Paulibrunnen.
Der reiche Bürger Pauli und seine Ehefrau vermachten der Stadt ihr Vermögen mit der Bedingung, eine neue Brücke über die Regnitz und eine Trinkwasserversorgung mit Springbrunnen, dem späteren „Paulibrunnen“ auf dem Marktplatz zu erbauen.
Die große bronzene Frauenfigur am Beckenrand stellt die „Erlangia“ dar, die mit Stadtwappen, Gewerbszeichen wie Maurerkrone, Zahnrad und Früchtekorb die Stadt Erlangen vertritt.
Kommentar verfassen