Der 426 m lange Alte Elbtunnel verbindet die Landungsbrücken mit der Hafenseite in Steinwerder. 1911 eingeweiht steht er seit 2003 unter Denkmalschutz. Fußgänger und Radfahrer unterqueren hier 23,5 m unter der Wasseroberfläche die Elbe.
Ganz schön sind die vielen Wandfliesen mit maritimen Motiven:
Kommentare zu: "Hamburg ist … Der Alte Elbtunnel" (9)
Ich liebe diesen Tunnel
Gefällt mirGefällt 1 Person
einfach toll!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Antje,
dieser Tunnel sieht ja sowas von blitzblank aus, einfach beeindruckend.
Die Wandfliesen sind echt schön, besonders die beiden oberen in Deiner Collage.
Schönen Start ins Wochenende,
herzlichst moni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke moni! Wirklich sehr gepflegt. Vermutlich alles während des Geschlossenseins in der Coronazeit frisch geputzt.
Gefällt mirGefällt mir
Da war ich auch schon.
Es war toll, aber viel voller 😉.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir sind hier fast alleine unterwegs. Das geht wirklich in Ordnung. Man kann überall, sogar in der UBahn viel Abstand halten. Aber morgen gehts ans Meer!
Gefällt mirGefällt mir
Beeindruckend!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diese Liebe zum Detail, die in vielen Bauwerken zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu bemerken ist, so wie in diesem Elbtunnel, vermisse ich in der modernen, teilweise größenwahnsinnigen Architektur heutiger Zeit.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Fa hast du absolut recht. Jede Zeit hat so ihres. Ich muss zugeben, ich bin ein Fan von altem, verschnörkeltem aber auch von Sichtbeton usw. Heute kommt ein Beitrag, der 100 Jahre später, auch ganz das Gegenteil von damals ist. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person