Auf dem Maximiliansplatz, dem größten Platz Bambergs mit schönen Barockhäusern und dem Neuen Rathaus aus dem 18. Jahrhundert, steht dieser riesige, König Max I. von Bayern gewidmete Brunnen.
Neben König Max I. auf dem Hauptbrunnenpfeiler des 1888 von Ferdinand von Miller geschaffenen Brunnens finden sich noch weitere wichtige Bamberger Persönlichkeiten:
- Heinrich II., Gründer des Bistums Bamberg
- Kunigunde von Luxemburg (heilige Kunigunde), Gemahlin Heinrichs II
- Otto I. von Bamberg, heiliggesprochener Bischof von Bamberg
- Konrad III., deutscher König, geboren und gestorben in Bamberg
Kommentare zu: "Bamberg – Der Maximilianbrunnen" (3)
Sehr schön 👍
Bin gespannt, was Du noch alles auf Deinem Rundgang entdeckt hast 😉
Liebe Grüße Roland
LikeGefällt 1 Person
Morgen und übermorgen kommt noch was … dann gehts bald in Bayreuth weiter. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Irgendwie hatten die Herrschaften früher alle einen eigenen Brunnen ! Mal schauen wann ich einen von meiner Gemeinde bekomme ?
LikeGefällt 1 Person