Die ersten 10 000 Aufnahmen sind die schlechtesten. Helmut Newton

Der 700 m lange See des zurückgegebenen Schwertes, ganz in der Nähe des Altstadtviertel ist Hanois berühmtester See und trennt Alt-Hanoi vom einstigen französischen Kolonialviertel. Die Legende um das zurückgegeben Schwert kann man hier nachlesen, in Anlehnung an diese wurde mitten im See der dreistöckige Schildkrötenturm erbaut.

Am nördlichen Ende des Sees kann man über die schön geschwungene rote „Brücke der aufgehenden Sonne“ auf eine kleine Insel mit dem Jadeberg-Tempel gehen.

Wir gehen an diesem Abend – einerseits weil wir echt müde sind von Flug und Tag andererseits wegen der vielen vielen Leute, die ihren freien Abend vor dem morgendlichen Feiertag hier gemeinsam verbringen – lieber noch ein wenig in die Altstadt, die Stadt der 36 Gassen, auch dort brodelt das Leben. Und man sieht genau, was die Vietnamesen am besten können: Handel treiben. Die dicht aneinander gebauten schmalen Häuschen, meist dreistöckig, haben alle im Erdgeschoss einen Laden. Es wird mit allem Handel getrieben. Eine lange Straße nur mit Schuhen, eine nur mit Koffern, eine nur mit Lokalen, die Leute sitzen auf winzigen Kunststoffstühlchen an kleinen Kunststofftischchen auf dem Fussweg vorm Lokal und essen Nudelsuppe. Das Leben findet genau hier statt, ist laut und fröhlich … unter der kunstvollen Elektroverkabelung 😉 mit einer Hühnerfamilie.

… und wir sind müde nach unserem ersten Tag in Vietnam. So viel haben wir schon gesehen. Jetzt erstmal ausschlafen, morgen geht’s weiter zu neuen Erlebnissen.

Eigentlich wären wir in ein paar Tagen nochmals in Hanoi gewesen, hätten hier noch einen Nachmittag verbracht, am Abend das Wasserpuppentheater besucht und wären am nächsten Morgen weiter Richtung Landesmitte geflogen. Unser Flug wurde jedoch vorverlegt, so dass wir Hanoi mit diesen wunderschönen Eindrücken verlassen müssen.

Morgen: die Trockene Halongbucht

Kommentare zu: "Vietnam Tag 1 – Hà Nội – am See des zurückgegebenen Schwertes Hồ Hoàn Kiếm und im Viertel der 36 Gassen, 36 Phố Phường" (8)

  1. Moin Antje, es ist ja schon fast unglaublich, dass du es schaffst Nilder ohne Menschen zu zeigen, so wuselig, wie es da zugeht 🙂

    Gefällt 1 Person

  2. Antje kannst du die Fotos nicht größer machen. Ich finde sie doch recht klein !!!!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: