Blick vom gegenüberliegenden Ufer der Donau auf die Ulmer Altstadt:
Ulmer Münster mit dem höchsten Kirchturm der Welt – Glaspyramide der Bibliothek Ulm – Metzgerturm mit bunten Kacheln
Vergangenen Samstag fand in Ulm der 1. Gästeführertag statt. Für 5 €, die der Aktion 100.000, einer Ulmer Spendenaktion für Menschen in Not zugute kommen, konnte man ein Bändel erwerben und so an mehr als 70 Kurzführungen teilnehmen. Dabei startete jede halbe Stunde an vielen verschiedenen Plätzen der Stadt, im Rathaus, im Ulmer Museum, im Münster, am Donauufer oder auf der Stadtmauer … eine neue 20minütige Führung. Zum Ortswechsel hätte man 10 Minuten Zeit und weil ich mir bereits zu Hause den Ablauf ausgedruckt hatte, konnte ich schon mal planen, was ich sehen möchte und ohne Hektik sehr viel erleben und Neues über das immer wieder sehenswerte Ulm erfahren.
Ulm ist absolut eine Reise wert! Mir und vielen, vielen anderen Gästen hat es sehr viel Spaß gemacht!
Kommentare zu: "Gästeführertag in Ulm" (8)
Hört sich, liesst sich gut. liebe Antje.
Ich war leider noch nicht in Ulm. Vieleicht schaffe ich es
Ulm zu besuchen..besonders die Altstadt schaut sehr schön aus
auf dem Foto.
Liebe Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich zeige noch ein paar Bilder in den nächsten Tagen und denke, es macht dir Appetit!!!
Wenn du Lust hast, liebe Elke, schau mal in nachfolgenden Link. Da ist einiges, besonders aus dem Ulmer Münster:
https://antjemauch1.wordpress.com/?s=Ulm
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Antje,
Das Münster ist ja imposant und fantastisch.
Mir ging das Herz auf, das es den 2.Weltkrieg überstanden hat.
LG, Elke
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vieles wurde zerstört, z.B. die riesigen Fenster. Und das Münster bleibt eine Dauerbaustelle. Ich bin immer wieder begeistert und doch auch verwundert, wie Menschen einen derart großen Glauben haben, zu Ehren Gottes so etwas zu schaffen. Der Kirchenraum war für 20.000 Menschen gemacht. Damals lebten in Ulm und Umgebung gerade mal 7.000. 😳
Gefällt mirGefällt mir
Ich las davon liebe Antje. Schlimm.
Das ist schon erstaunlich. Ich selbst bin zwar evangelisch getauft und konfirmiert, aber bin kein Gläubiger in dem Sinne, das ich zur Messe etc gehe. Aber Kirchen besuchen aus Interesse der Archtektur, absolut immer.
Man hatte vieleicht an Besucher von ausen gedacht ?
Gefällt mirGefällt mir
Mir geht’s genauso. Ich bin nicht getauft, glaube nicht an irgendeinen Gott, liebe es aber, in Kirchen zu sein, schätze die Kunst und die Atmosphäre. Lieben Gruß Antje
Gefällt mirGefällt mir
Abgesehen von getauft..sind wir uns sehr ähnlich bei diesen Thema ♥
Liebe Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt 1 Person
[…] Gästeführertag habe ich wieder viel Neues erfahren, so z.B. von den beiden Kapellen, die links und rechts an den […]
Gefällt mirGefällt mir