Die ersten 10 000 Aufnahmen sind die schlechtesten. Helmut Newton

Stäffele ist ein typischer Stuttgarter Begriff. Ich glaube, nirgendwo anders sagt man zu derartigen  Treppenanlagen so.

Stuttgart liegt ja in einem Talkessel unten auf 240, oben auf bis zu 485 m ü. NN. Um die Höhenunterschiede zu Fuß zu überwinden, gibt es hier mehr als 400 Treppenanlagen, die sog. Stäffele.

Als die Stadt noch kleiner war, bewirtschafteten Weinbauern die Hänge rund um Stuttgart. Mitte des 19. Jahrhunderts dehnte sie sich und wuchs die Hänge hinauf. Die alten Weinbergtreppen, die sog. Staffeln wurden ersetzt und als Fußwege und Treppen zu den neuen höhergelegenen Wohngebieten genutzt.

Hier sind wir mit unseren Rädern zu einem der wohl besten Ausblicke auf die Stadt – die Karlshöhe – hochgeradelt, vorbei an der Willy-Reichert-Staffel, benannt nach dem bekannten deutschen Volksschauspieler, Komiker und Sänger. Besonders bekannt sind auch die Eugenstaffel oder die Oscar-Heiler-Staffel.

 

Kommentare zu: "Mit dem E-Bike durch Stuttgart … VII – Stäffele" (7)

  1. was du hier alles weißt und präsentierst ! Ich möchte nicht wissen wieviel Stuttgarter das überhaupt bekannt ist ! Ehrlich auch ich hatte keine Ahnung aber das mit dem Talkessel stimmt schon ! Man kennt halt die Weinsteige hinauf nach Degerloch oder dann weiter Richtung Flughafen !

    Gefällt 1 Person

  2. Danke für den interessanten Bericht.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: