Fritz Nuss (1907 – 1999) schuf den Brezga Blase Brunnen, einen Brunnen voller Symbole und Anspielungen, gewidmet dem Aalener Original Blasius Schimmel, genannt Brezga Blase (1849-1925). Blasius, ehemals Bergmann in Wasseralfingen sitzt mitten in einer flachen Brunnenschale schaut herausfordernd zum neben ihm stehenden Friedrich Stützel, Moreau genannt, hoch und hebt eine Brezel in der linken Hand. Stützel verdiente sein Geld als „Ausscheller“, Nachrichtenverkünder und verkaufte nebenbei Brezeln mit dem Spruch: „Eine Brezel kostet drei Pfennig, drei Brezeln zehn Pfennig.“ Als Wasserspeier dienen ein Hahnenkopf und drei Ziegenköpfe, das Wappentier der Aalener Fasnachtszunft.
Im wirklichen Leben hatten beide Herren nichts miteinander zutun. Hier nahm sich Nuss die künstlerische Freiheit, beide auf dem kleinen Brunnen nebeneinander zu platzieren.
Den Brunnen muss ich mir im Sommer nochmal anschauen, wenn er Wasser spuckt.
Kommentare zu: "Aalen – der Brezga Blase Brunnen" (7)
heute kost a Brezel 70.- Cent !!!
LikeGefällt 1 Person
Genau!
LikeGefällt 1 Person
und vor dem Euro 70 Pfennig ! unglaublich !
LikeGefällt 1 Person
😫
LikeLike
Wieder was dazu gelernt 🙂
LikeGefällt 1 Person
Geister spuken, Brunnen spucken!
LikeGefällt 1 Person
Dann danke ich doch mal sehr, dass du, A den Artikel bis zum Schluss gelesen hast und B für die Verbesserung. Ich hab’s direkt mal geändert! Ging ja gar nicht! Lieben Gruß Antje
LikeLike