Keine 20 km nördlich von Nürnberg liegt das hübsche Lauf an der Pegnitz. Eine kleine historische Stadt mit Stadttoren, Schloss, kleinen Mühlen am Rand der Pegnitz … äußerst nett anzuschauen! Knapp 30.000 Einwohner zählt die Kreisstadt des mittelfränkischen Landkreises Nürnberger Land.
Bereits im 11. Jahrhundert gab es hier eine Siedlung mit Mühlen am Flusslauf der Pegnitz. 1355 wurde Lauf zur Stadt erhoben und auf der vorgelagerten Pegnitzinsel wurde das Wenzelschloss erbaut. Erst neuböhmisch, dann unter Herrschaft der Landshuter Linie der Wittelsbacher wurde es 1504 der Reichsstadt Nürnberg zugeordnet, danach durch Truppen des Markgrafen von Brandenburg-Kulmbach erobert und 1553 in Brand gesteckt. 1806 wurde es dem neuen Königreich Bayern zugeordnet und Sitz verschiedener Ämter und Gerichte. Wirtschaftlich bedeutend war Lauf bereits in vorindustrieller Zeit dank seiner Mühlen und Hammerwerke.
Heute die Stadtansicht von der gegenüberliegenden Seite der Pegnitz – in der Mitte das vereiste Mühlrad vom Blogartikel von letzter Woche.
Kommentare zu: "Lauf an der Pegnitz – Stadtansicht" (7)
Das sieht ja richtig lauschig aus, liebe Antje!
Ich wünsche Dir einen guten Start in die neue Woche,
lieben Gruß
moni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Moni, da wars auch ganz süß! Dir auch eine gute Woxhe!
Gefällt mirGefällt mir
Erinnert mich so ein bischen an ähnliche Städtchen am Neckar wie z. B. Besigheim oder Marbach
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann muss ich da auch mal hin! 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
würde sich echt mal lohnen ! Ist halt ein wenig weit weg von deinem Wohnort !!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielleicht verschlägt es mich ja mal in diese Richtung. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schön und gemütlich schaut das aus.
Solche Orte sind immer besonders schön.
Lieben Gruss
Elke
Gefällt mirGefällt 1 Person