Die ersten 10 000 Aufnahmen sind die schlechtesten. Helmut Newton

Diesen hübschen Apfelbaum, Birnbaum, Bapfelbaum will ich dieses Jahr begleiten und euch monatlich ein Foto zeigen. Er steht ganz in der Nähe meines Zuhauses und ich spaziere oft an ihm vorbei. Noch ist er kahl, aber bestimmt geht’s bald los!

… um ihn herum stehen mehrere Streuobst-Apfel- und Birnbäume. Da ich mich nicht mehr wirklich erinnere, ob genau dieser jetzt ein Apfel- oder ein Birnbaum ist, nennen wir ihn erst mal einfach Bapfel. Wir werden’s im Laufe des Jahres schon merken. Es werden Wetten angenommen! 😉

2016 habe ich hier monatlich mein Lieblingsplätzchen, eine kleine Hainbuchenallee gezeigt. Letztes Jahr habe ich ein Projekt fotografiert, das nun bald sein Jahr voll macht. Dann zeige ich es hier.

Nach der Pause im letzten Jahr, in der ich sehr gerne das Fotoprojekt des von mir sehr geschätzten Arno von Rosen verfolgte, will ich nun „mein“ Bäumchen durchs Jahr begleiten. Ich freu mich drauf!

Kommentare zu: "Das Jahresbäumchen 2018 🍐 im Januar" (12)

  1. Was für eine tolle Idee, liebe Antje,
    ich bin schon gespannt auf die Blüten, die uns dann zeigen werden, dass es sich um ein Apfelbäumchen handelt. 😉
    Angenehmen Wochenstart und lieben Gruß
    moni

    Gefällt 1 Person

  2. sorry Antje aber ich verstehe den TExt nicht ganz ! Ein Birnbäumchen soll dann ein Apfelbäumchen sein ??? Vielleicht steh ich auf der Leitung aber ich komm hier nicht ganz klar ! Egal ich könnte einen Birnbaum eh von keinem Apfelbaum unterscheiden !! Du wirst mich sicherlich aufklären !!!!

    Gefällt 1 Person

  3. Das wird bestimmt schön. Ich mag diese Foto-Jahresverläufe (ich selbst schaffe es meist nicht, sowas durchzuhalten 😉 und bin mal gespannt, wie sich dein Baum entwickelt. Ich bin auch kein Obstbaumspezialist, aber vom Bauchgefühl her würde ich auf einen Birnenbaum tippen. Mal sehen, was es wird 🙂

    Gefällt 1 Person

  4. Spätestens wenn er Blätter und Blüten hat, werden wir wissen was es ist 🙂

    Gefällt 1 Person

  5. […] und wer nicht weiß, warum dieser Baum „Bapfelbaum“ heißt, kann hier nochmal nachlesen. […]

    Gefällt mir

  6. […] … und woher es den Namen „Bapfelbäumchen“ hat, findest du hier. […]

    Gefällt mir

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Google Foto

Du kommentierst mit Deinem Google-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: